Der sizilianische Auswanderer Antonio gerät in den USA in die Klauen der Mafia, die ihre Landsleute in New York City in Angst und Schrecken versetzt. Mit stummer Billigung tötet Tonio den Mörder seines besten Freundes Salvatore, nachdem dieser von einem Schutzgeldeintreiber ermordet wurde. Tonio wird anschließend in die „Familie“ aufgenommen, an die er durch den vertuschten Mord noch fester gebunden ist. Er verliebt sich in die angebliche Professionelle namens Angela und rettet sie vor einer Club-Laufbahn, verstößt dadurch aber gegen die Regeln der Familie. Für Antonio und seine Geliebte wird die Luft immer dünner. Auch Leutnant Joseph Petrosino rückt der Organisation immer mehr auf die Pelle.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Auch Killer müssen sterben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 16.03.1973 (I)
Cast & Crew
- Regie: Antonio Racioppi
- Drehbuch: Ugo Moretti, Vincio Marinucci, Vinicio Marinucci, Aldo Marcovecchio, Luigi Cozzi, Antonio Racioppi, Antonio Raciopi, Luigo Cozzi
- Produktion: Carlo Infascelli
- Musik: Carlo Rustichelli
- Kamera: Riccardo Pallottini
- Schnitt: Cleofe Conversi, Cleote Conversi