Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Auf den Spuren der Neandertaler

Das Rätsel der Bruniquel-Höhle(Néandertal: le mystère de la grotte de Bruniquel) F, 2019

ARTE France / © Luc-Henri Fage/Gedeon Programmes/Felisprod
  • 15 Fans
  • Wertung0 126485noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ein merkwürdiger Fund tief im Inneren einer Tropfsteinhöhle in Südwestfrankreich gibt Archäologen seit mehr als 25 Jahren ein Rätsel auf. In einer Grotte in Bruniquel entdeckten Höhlenforscher nicht nur Spuren von Feuer und damit einen Hinweis auf menschliche Präsenz, sondern auch sechs kreisförmige Anordnungen aus abgebrochenen Stalagmiten - mit einem Durchmesser von bis zu sieben Metern. Gut 400 Stalagmiten zählt die weltweit einzigartige Tropfsteinstruktur, die ein Gesamtgewicht von 2,2 Tonnen aufweist. In Form geschlagen und angeordnet misst sie eine Größe von 112 Linearmetern. Sie gilt als eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen unserer Zeit. Eine im Fachblatt "Nature" veröffentlichte Studie datiert das Alter der Struktur auf 176.000 Jahre - damit muss auch das bisher angenommene Vordringen des Menschen in tiefe Höhlen viel weiter in die Vergangenheit zurückdatiert werden.
Das Forscherteam um den französischen Prähistoriker Jacques Jaubert und die Paläoklimatologin Sophie Verheyden betrachten den Neandertaler seither in neuem Licht - seine kognitiven Fähigkeiten standen seit seiner Entdeckung Ende des 19. Jahrhunderts eher in schlechtem Ruf. Wozu diente die aufgefundene Struktur? Erfüllte sie praktische Zwecke oder hatte sie rituelle Funktion? Dass der Neandertaler schon in der frühen Steinzeit über kognitive, soziale und verbale Kapazitäten verfügte, ist nach dem Fund kaum noch von der Hand zu weisen. Hinzu kommt die Beherrschung des Feuers - wichtiges Orientierungsmittel in der Dunkelheit der Grotte. Der Fund sowie jüngste Erkenntnisse und exklusive Bilder lassen ein neues, realistisches Porträt des Neandertalers entstehen. Tatsächlich könnte der Bruniquel-Fund als Beweis dafür dienen, dass auch Steinzeitmenschen bereits Spiritualität besaßen.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.06.2019 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Auf den Spuren der ...-Fans mögen auch