Winter in den Alpen: Anton Wallner ist 83 und hat die Veränderungen am Stubaier Gletscher durch den Skitourismus hautnah miterlebt - positive wie negative. Noch immer macht er sich fast täglich auf den Weg in die verschneiten Berge. Anton ist ein verschmitzter, alter Mann, der kritisch, aber ohne Bitterkeit das neue Leben akzeptiert hat: Tausende von Touristen, die im Winter die Hänge des Gletschers unsicher machen. Für optimale Bedingungen am Berg sorgt Helmut Tanzer, Pistenchef seit fast 30 Jahren und geübt im Umgang mit Lawinen, Unfällen und mancherlei Kuriosem. Ob in der Pistenraupe oder auf Skiern - Tanzer behält den Überblick. Jens aus Köln kann nicht Ski fahren, im Schnee ist er trotzdem. Bei "Snow und Fun" kann man alles ausprobieren, was mit der weißen Pracht zu tun hat: Schlauchreifenrodeln, Skibobrennen, Iglubauen. Die Reportage "Auf in den Schnee" begleitet drei Männer durch den Winter-Trubel rund ums Stubaital und zeigt auch die Ruhe und Einsamkeit der Alpen.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.01.2004 (MDR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Christine Schönfeld, Lars Köhne