Fast 1,4 Millionen Menschen sind 2018 in Deutschland in Rente gegangen. Endlich ausschlafen, Freunde treffen, Zeit haben für die Enkelinnen und Enkel, den Garten, das Hobby oder für den lange gehegtem Traum, endlich mit dem Wohnmobil durch die zu Welt gondeln. Das ist die positive Seite der neuen Lebensphase der sogenannten ' Best Agerinnen und Best Ager' oder 'Silver Surfer'. Doch was ist, wenn den Neurentnerinnen und Neurentnern nach einiger Zeit die Decke auf den Kopf fällt? Wenn berufliche Herausforderungen fehlen, ein geregelter Alltag, das Gefühl, gebraucht zu werden und wichtig zu sein? Wenn also die lang ersehnte Freiheit zum Albtraum wird? Kann man sich auf diese Lebensphase vorbereiten? Da ist zum Beispiel Rosemarie Frank. Sie leitet den ambulanten Pflegedienst der Diakoniestation Aspach bei Stuttgart. 50 Pflegekräfte hat sie von dort aus dirigiert; ein stressiger Job mit großer Verantwortung, besonders in Zeiten des Pflegenotstands. Sie hat ihre Arbeit immer gerne und mit großem Einsatz gemacht: 'Das war mehr als ein Job', sagt sie. Doch nun liegt die letzte Arbeitswoche vor ihr, die letzten Besuche bei Patientinnen und Patienten, die letzte Dienstbesprechung, die Abschiedsfeier mit den Kolleginnen und Kollegen. Dann ist Schluss mit ihrem Berufsleben. Wie wird sie künftig ihre Tage verbringen und ihrem Leben einen neuen Mittelpunkt und auch einen neuen Sinn geben? Die SWR Autorin Rita Knobel-Ulrich hat Rosemarie Frank und weitere Neurentnerinnen und Neurentner ein Jahr lang in ihrem Leben im Ruhestand begleitet: Sie trifft Karlheinz Szczodrwoski, der viele Jahre in der Verkehrsleitzentrale der Stuttgarter Straßenbahn gearbeitet hat und sich ebenfalls als Rentner neu erfinden muss. Oder den ehemaligen Bäckermeister Willi Renn, der im Ruhestand noch einmal durchstartet und als Entwicklungshelfer durch die Welt jettet. Ein Film über Leben und Überleben im Ruhestand.
(SR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.09.2020 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Dr. Rita Knobel-Ulrich