Ein irisches Provinz-Städtchen im Jahr 1941. Vom Zweiten Weltkrieg bekommt man hier nicht viel mit - wohl aber vom Kampf der IRA gegen die verhassten britischen Besatzer. Unterstützung erhält die IRA neuerdings auch von den Nazis, die darin eine Chance sehen, die englischen Truppen von innen heraus zu schwächen. Dieser "Pakt mit dem Teufel" gefällt einigen irischen Patrioten wie dem ebenso dickköpfigen und trinkfesten Dermot O'Neill (Robert Mitchum), ganz und gar nicht. Dennoch schließt Dermot sich der örtlichen IRA-Zelle unter Leitung des fanatischen McGinnis (Dan O'Herlihy) an - sehr zum Unmut seiner Geliebten Neeve (Anne Heywood). Bei ihrem ersten großen Einsatz, einer Sabotageaktion gegen eine britische Militäreinrichtung, erleidet die Gruppe empfindliche Verluste. Dermots Freund Sean Reilly (Richard Harris) wird schwer verletzt. Nach einer strapaziösen und gefahrvollen Flucht kommen die beiden bei einem irischen Bauern unter. Doch auf dem Weg zurück nach Hause wird Sean festgenommen. Nun droht ihm eine lange Haftstrafe. Dermot ist entschlossen, seinen Kameraden zu befreien. McGinnis aber zeigt sich mitleidlos und untersagt jeden Befreiungsversuch. Er plant bereits das nächste Attentat: Ziel der Aktion ist das örtliche Polizeirevier - obwohl es sich bei den Beamten um Iren handelt. Dermot ist strikt gegen den Plan, da sich in dem Gebäude auch Frauen und Kinder aufhalten. Als McGinnis sich nicht umstimmen lässt, sieht Dermot keinen anderen Weg, als die Polizeibeamten zu warnen. Dadurch zieht er sich den Hass seiner Kameraden zu. Er gilt nun als Hochverräter. Dermot ahnt die Gefahr und bereitet seine Flucht aus Irland vor. Zu spät: McGinnis und seine Männer bringen ihn in ihre Gewalt, um ihn vor ein "Kriegsgericht" zu stellen. Das Urteil steht bereits fest: Todesstrafe.
(ARD)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 17.06.1960
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Tay Garnett
- Drehbuch: Robert Wright Campbell
- Buchvorlage: Arthur J. Roth
- Produktion: Raymond Stross, Robert Mitchum
- Musik: Cedric Thorpe Davie
- Kamera: Stephen Dade
- Schnitt: Peter Tanner