Madan kommt aus einer armen Familie. Da er keine Arbeit findet, sieht er sich gezwungen als Casinospieler sein Geld zu verdienen. So besucht er das „Star Hotel“, ein mysteriöser Ort, um mit dem gewonnenen Geld die Medikamente seiner kranken Schwester bezahlen zu können. Behandelt wird seine Schwester von der Ärztin Rajani, die in Madan verliebt ist, sowie auch er in sie. Doch da ist Madan nicht der einzige, denn auch der Polizist Ramesh hat sie in sein Herz geschlossen. Außerdem ist die Tänzerin Meena in Madan verliebt. Als Madan beschließt aus der kriminellen Szene auszusteigen, macht ihm sein Boss einen Strich durch die Rechnung und will Madan umbringen. Da stellt sich Meena zwischen die beiden, bekommt den Schuss ab und stirbt. Ramesh beschuldigt Madan der Mörder von Meena zu sein, da seine Fingerabdrücke auf der Waffe zu finden sind. Deshalb wird er festgenommen und zum Tode verurteilt. Doch Ramesh hat seine Zweifel und findet tatsächlich den wahren Täter. Es ist der Besitzer des „Star Hotel“, sowie Rajanis Vater, der nie was von Madan gehalten hatte und sich lieber einen Schwiegersohn wie Ramesh gewünscht hatte.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Baazi (1951) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 143 min.
Original-Kinostart: 01.07.1951 (IND)
Cast & Crew
- Regie: Guru Dutt
- Drehbuch: Guru Dutt, Balraj Sahni
- Produktion: Dev Anand, Navketan Films
- Musik: Sachin Dev Burman
- Kamera: V. Ratra
- Schnitt: Y. G. Chawhan