Das FBI bittet den ehemaligen Agenten Jeremiah Ecks im Fall einer Kindesentführung zu recherchieren. Er erkennt, dass die Entführerin zu den Waisenkindern gehört, die die DIA zu skrupellosen Agenten ausbildet.
Das FBI bittet seinen ehemaligen Agenten Jeremiah Ecks im Fall einer Kindesentführung zu recherchieren, da eine Familienangehörige von ihm involviert ist. Ecks erkennt, dass die Entführerin zu den Waisenkindern gehört, die die Defense Intelligence Agency DIA adoptiert und zu skrupellosen Agenten ausbildet. Weiterhin erfährt er, dass der Vater des entführten Jungen, Robert Gant, ein Agent der DIA, in Berlin einen gefährlichen Mikroroboter gestohlen hat, der im Blutkreislauf eines Menschen operieren und diesen auf ein externes Signal hin töten kann, ohne dass die Todesursache erkennbar wird. Gant ist mit Vinn, Ecks Ex-Frau verheiratet. Es war ihm gelungen, vor der jeweils anderen Person den Tod des Ehepartners vorzutäuschen. Außerdem hat er Ehemann und Kind seiner Kollegin Sever getötet. Die begnadete Agentin war es, die aus Rache Gants Sohn entführt hat, in dessen Blutkreislauf war der gestohlene Roboter nach Nordamerika geschmuggelt worden war. Dem nicht genug, stellt sich heraus, dass nicht Gant, sondern in Wahrheit Ecks der Vater des Kindes ist. Sever gelingt es, den Roboter aus dem Körper des Jungen zu extrahieren und Gant selbst zu implantieren. Als Gant mit einem Befreiungskommando das Versteck der Entführerin betritt, aktiviert sie über einen Sender die tödliche Funktion der Miniwaffe. Gant bricht tot zusammen. Ecks ist wieder mit seiner Frau und mit seinem Sohn vereint.
Das FBI bittet seinen ehemaligen Agenten Jeremiah Ecks im Fall einer Kindesentführung zu recherchieren, da eine Familienangehörige von ihm involviert ist. Ecks erkennt, dass die Entführerin zu den Waisenkindern gehört, die die Defense Intelligence Agency DIA adoptiert und zu skrupellosen Agenten ausbildet. Weiterhin erfährt er, dass der Vater des entführten Jungen, Robert Gant, ein Agent der DIA, in Berlin einen gefährlichen Mikroroboter gestohlen hat, der im Blutkreislauf eines Menschen operieren und diesen auf ein externes Signal hin töten kann, ohne dass die Todesursache erkennbar wird. Gant ist mit Vinn, Ecks Ex-Frau verheiratet. Es war ihm gelungen, vor der jeweils anderen Person den Tod des Ehepartners vorzutäuschen. Außerdem hat er Ehemann und Kind seiner Kollegin Sever getötet. Die begnadete Agentin war es, die aus Rache Gants Sohn entführt hat, in dessen Blutkreislauf war der gestohlene Roboter nach Nordamerika geschmuggelt worden war. Dem nicht genug, stellt sich heraus, dass nicht Gant, sondern in Wahrheit Ecks der Vater des Kindes ist. Sever gelingt es, den Roboter aus dem Körper des Jungen zu extrahieren und Gant selbst zu implantieren. Als Gant mit einem Befreiungskommando das Versteck der Entführerin betritt, aktiviert sie über einen Sender die tödliche Funktion der Miniwaffe. Gant bricht tot zusammen. Ecks ist wieder mit seiner Frau und mit seinem Sohn vereint.
(Crime Time)
Ursprünglich war die Rolle von Agent Sever mit einer männlichen Besetzung geplant. Wunschkandidaten für die beiden Hauptrollen waren zunächst Jet Li und Wesley Snipes, später dann Sylvester Stallone und Vin Diesel. ‚Ballistic: Ecks vs. Sever ' spielte in den Kinos weniger als 30 Prozent seines Budgets wieder ein und zählt damit zu den größten Flops in der Filmgeschichte. Das Game Boy Spiel ‚Ecks vs. Sever' entstand auf der Basis einer frühen Version des Filmscripts; später kam eine weitere Version heraus, die auf der finalen Filmversion basiert. Starinfo Antonio Banderas: Der 1960 geborene Real Madrid-Fan wollte eigentlich Profi-Fußballer werden. Doch es sollte anders kommen: Nach einer Beinverletzung musste Banderas seine Pläne begraben. Er machte trotzdem Karriere - als Spaniens bekanntester Schauspieler wirkte er in zahlreichen Blockbustern mit. Nach eigenen Angaben bekam er jedoch als Stimme des "Gestiefelten Katers" in "Shrek 2 und 3" deutlich mehr Aufmerksamkeit als in der Rolle des Zorro. Privat änderte der in zweiter Ehe mit Melanie Griffith verheiratete Schauspieler ein Detail an seinem Nachnamen: "Bandera" bedeutet im Spanischen 'Flagge', weshalb der Star aus patriotischen Gründen ein 'S' an seinen Nachnamen hing, um neben der spanischen Nationalflagge auch Katalonien, das Baskenland und Andalusien - seine Herkunftsregionen - anzuerkennen. In einem Interview bekannte er 2004: "Damals war das mit der spanischen Flagge eine große Sache für mich, und ich war kein Zentralist, so hängte ich das S an.'
(Tele 5)
Weitere Titel:
Ballistic: Ecks Vs. Sever
Ballistic: Ecks vs.Sever
Ballistic: Ecks Vs. Sever
Ballistic: Ecks vs.Sever
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 20.09.2002 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Wych Kaosayananda
- Drehbuch: Alan B. McElroy
- Produktion: Elie Samaha, Chris Lee, Wych Kaosayananda, Tarak Ben Ammar, Andrew Stevens, Tracee Stanley, Oliver Hengst, Erika Katherine Beringer, Robert Hackl, Barbara Kelly, Pearl A. Lucero, Susan Stefanyshyn, Franchise Pictures, Chris Lee Productions
- Musik: Don Davis
- Kamera: Julio Macat, Lawrence F. Pevec
- Schnitt: Caroline Ross, Jay Cassidy
- Szenenbild: David Birdsall, Victor Formosa
- Maske: Erin Ayanian
- Regieassistenz: Marina Alstad, David R. Baron, Adrian Diepold, Mindy Heslin, Kathy Houghton, Joel Kramer, Ella Kutschera, Kevin Leeson, Albert M. Shapiro, Greg Zenon
- Ton: Chad Algarin
- Spezialeffekte: David Allinson
- Stunts: Lloyd Adams