Horst Valfelt, Bankkaufmann in einer kleinen Filiale, wird bei der Beförderung übergangen. Man setzt ihm eine Frau als Zweigstellenleiterin vor, für ihn bleibt nur der Posten des Stellvertreters. Ein schwerer Schlag für Valfelts Karriere. Eines Tages erscheint sein ehemaliger Studienkollege Thomas Berthold in der Bank. Er hat all das erreicht, wovon Valfelt träumt: ein abgeschlossenes Studium, eine hoch dotierte und einflussreiche Stellung und eine junge, hübsche Frau. Berthold will sich selbständig machen und bittet um einen Kredit. Großspurig verspricht Valfelt, ihm jeden Kredit zu besonders günstigen Konditionen zu beschaffen. Berthold geht auf das Angebot ein. Er und seine Frau Ulrike, auf die Valfelt ein Auge geworfen hat, treffen sich von nun an nicht nur geschäftlich, sondern gelegentlich auch privat. Bertholds Geschäfte laufen zunächst gut, er beginnt, Valfelt von oben herab zu behandeln. Doch dann wendet sich das Blatt, die Firma gerät in die roten Zahlen. Da dreht die Bank Berthold den Geldhahn zu - und nun sitzt Valfelt am längeren Hebel ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.09.1986 (Das Erste)
gezeigt bei: Viertel Neun (D, 2024)
Cast & Crew
- Regie: Frank Strecker
- Drehbuch: Peter Scheibler