Joggen bis zum Umfallen - was die zart besaitete Ellen (Anna Maria Mühe) da treibt, sieht sehr nach Selbstzerstörung aus. Sollte sie mehr unter der Ehekrise ihrer wohlhabenden Eltern Anne (Barbara Auer) und Robert (August Zirner) leiden als sie zugibt? Ausgerechnet die schroffe neue Mitschülerin Isa (Alice Dwyer) baut Ellen nach ihrem Zusammenbruch wieder auf. Immer enger wird die Freundschaft zwischen den ungleichen Teenagern - zwischen Ellen, dem behüteten Einzelkind, dem es materiell an nichts fehlt, und Isa, die sich im Leben alles erkämpfen muss, selbständiger als Ellen ist und kühler. Kühl und undurchschaubar. Und nicht immer ehrlich. Langsam verstrickt sich Ellen in ein symbiotisches Abhängigkeitsverhältnis zu Isa. Sie ist fasziniert von ihr. Erotik liegt in der Luft. Besonders Ellens Mutter ist diese Freundschaft ein Dorn im Auge, aber sie hat längst keinen Einfluss mehr auf ihre Tochter. Niemand weiß, dass die selbstbewusste Isa auch andere Menschen ziemlich gut im Griff hat. Den Lehrer Wolf Kühn (Matthias Koeberlin) zum Beispiel, Leiter der Theater-AG, mit dem sie ein Verhältnis hat. Aber auch Ellen bringt Isa bald schon so weit, ihr heimlich das Geld für ihre Führerscheinprüfung vorzustrecken. Später kauft Ellen ihr sogar ein Auto. Den netten Studenten David (Denis Moschitto), der in der Werkstatt als Aushilfe arbeitet, macht dieser seltsame Kauf sofort misstrauisch. Aber Ellen bleibt unbeirrbar - und blind für die vielen Qualitäten des jungen Mannes. Noch. Isa ist über Ellens Freundschaftsdienste längst nicht mehr entzückt. Es läuft so viel schief in ihrem Leben - da wird die anhängliche Ellen, die sich so leicht ausnutzen lässt, langsam lästig. Lustvoll bringt sie Ellen trotzdem dazu, sich auf immer riskantere Mutproben einzulassen. Ellen scheint nicht mehr sie selbst zu sein. Aber es kommt noch schlimmer.
(WDR)
Länge: ca. 88 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.07.2007 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Maris Pfeiffer
- Drehbuch: Hannah Hollinger
- Produktion: Dagmar Konsalik, Micha Terjung
- Musik: Jörg Lemberg, Francesco Tortora
- Kamera: Gunnar Fuss
- Schnitt: Ute Astrid Rall