Der allein erziehende Vater Eddie verdient sein Geld als Tiertrainer in Hollywood. Auf seinem Anwesen tummeln sich unzählige Tiere - Schildkröten, Echsen, Waschbären, Vögel und sogar Lamas. Aber ausgerechnet einen Hund, den sich sein Sohn Billy so sehr wünscht, hat Eddie nicht. Das ändert sich, als Billy dem streunenden Bernhardiner Beethoven begegnet und ihn sofort in sein Herz schließt. Eddie ist zunächst gar nicht begeistert. Doch wie der Zufall es will wird an dem Filmset, an dem Eddie zurzeit arbeitet, ein neuer Hunde-Hauptdarsteller gesucht. Und Beethoven erweist sich schnell als Idealbesetzung. Alles wäre perfekt, wenn nicht Eddies fieser Rivale Sal finstere Pläne verfolgen würde. Um Lösegeld zu erpressen ließ er bereits den ersten Hunde-Darsteller entführen. Und nun hat er es auf Beethoven abgesehen ...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 12.03.2009
Original-Kinostart: 30.12.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Ein Hund namens Beethoven (USA, 1992)
- Eine Familie namens Beethoven (USA, 1993)
- Beethoven III - Ein Urlaub mit Hindernissen (USA, 2000)
- Beethoven - Doppelt bellt besser (USA, 2001)
- Beethoven auf Schatzsuche (USA, 2003)
- Beethovens großer Durchbruch (USA, 2008)
- Beethovens abenteuerliche Weihnachten (USA/CDN, 2011)
- Beethoven und der Piratenschatz (USA, 2014)
Cast & Crew
- Regie: Mike Elliott
- Drehbuch: Derek Rydall, Brian Levant
- Produktion: Wayne Morris
- Musik: Robert Folk
- Kamera: Stephen F. Campbell
- Schnitt: Roderick Davis