Alle Jahre wieder bekommen die Weihnachtselfen eine Aufgabe vom Weihnachtsmann. Der Elf Henry ist dieses Jahr aber unzufrieden mit seinem Auftrag, denn er darf nicht wie die andern in der Spielzeugwerkstatt arbeiten, sondern soll sich um die Rentiere kümmern. Als Henry in einem ungeschickten Manöver einen Beutel mit Zauberbeeren, die den Rentieren das Fliegen ermöglichen, fallen lässt, erheben sich diese und fliegen mit dem Schlitten von Santa Claus los. Um die Situation zu retten springt der Elf ihnen hinterher und nimmt dabei den Weihnachtssack voller Geschenke mit. Der Bernhardiner Beethoven entdeckt den vorbeifliegenden Schlitten und rennt sofort hinterher. Henry fällt aber samt Geschenkesack aus dem Schlitten und landet in einem Baum eines kleinen amerikanischen Vororts. Dabei geht der Zaubersack verloren und gelangt in die Hände eines fiesen Spielzeugladenbesitzers. Teenager Mason, der auf den liebenswerten Bernhardiner aufpassen sollte, und Beethoven entdecken den Elf und schnell wird klar: Sie müssen den Beutel von Santa finden und das Weihnachtsfest retten.
(RTL Zwei)
Der Bernhardiner Beethoven zählt zu den bekanntesten Film-Hunden der Welt. In insgesamt sieben Filmen spielt er die Hauptrolle. "Beethovens abenteuerliche Weihnachten" ist die sechste Fortsetzung des weltweit gefeierten Films "Ein Hund namens Beethoven" aus dem Jahr 1992. "Der Film bietet "turbulenten Weihnachtsspaß für die ganze Familie und ein von "Kevin - Allein zu Haus" inspirierten ungeschickten Kleinganoven-Duo. Einer davon wird gespielt von Robert Picardo, dem Arzt aus "Star Trek: Voyager", hier wohl bekanntestem Darsteller im Ensemble. Slapstick mit Verfolgungsjagden, bei dem viel Weihnachtsdeko zu Bruch geht, aber kein Mensch oder Tier verletzt wird, humorige auch dramatische Dialoge zwischen Sohn und hart arbeitender Mutter runden das Familien-Abenteuer ab." (mediabiz)
(VOX)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 10.11.2011
Internationaler Kinostart: 31.10.2011
Original-Kinostart: 08.11.2011 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 29.10.2012 (Sky Cinema)
Film einer Reihe:
- Ein Hund namens Beethoven (USA, 1992)
- Eine Familie namens Beethoven (USA, 1993)
- Beethoven III - Ein Urlaub mit Hindernissen (USA, 2000)
- Beethoven - Doppelt bellt besser (USA, 2001)
- Beethoven auf Schatzsuche (USA, 2003)
- Beethovens großer Durchbruch (USA, 2008)
- Beethovens abenteuerliche Weihnachten (USA/CDN, 2011)
- Beethoven und der Piratenschatz (USA, 2014)
Cast & Crew
- Regie: John Putch
- Drehbuch: Steven Altiere, Daniel Altiere
- Produktion: Jeff Freilich, Lisa Gooding, Daniel Hank, Jan Kikumoto, Ellen Rutter, Manitoba Film, Video Production Tax Credit, Original Pictures, Universal International Pictures
- Musik: Chris Bacon
- Kamera: Ross Berryman
- Schnitt: John Gilbert
- Maske: Nina Kvaternik, Brenda Magalas
- Kostüme: Patricia J. Henderson
- Regieassistenz: Megan Heke, Reed Makayev, Ronaldo Nacionales, Markian Saray
- Stunts: Dexter Bell, Eric Blais, Robert Borges, Tristan Carlucci, Lance 'The Snake' Cartwright, Alan Castanaga, Andrew Degryse, Allan Wallace Dunkeld, Shannon Guile, Shannon Jacques, Jacqueline Loewen, Lori MacKay, Joel McGowan, Garth Merkeley, Carson Nattrass, Seun Olagunju, Derek Poplawski, Terry Ray, Sam Robinson, Darren Ross, Kristen Sawatzky, Jan Skene, CindyMarie Small, Ken St. Mars, Anders Strome, Jeff Strome, Richard Thomas, BJ Verot, Sean Skene