Man könnte glauben, es mit einem makabren Spielfilm zu tun zu haben. Doch "Bei Notruf Mord" dokumentiert eine wahre Geschichte, die sich in der polnischen Stadt Łódź zugetragen hat. Auf den größten Bestattungsunternehmer der Stadt wird ein Mordanschlag verübt. Dafür hat angeblich der Leiter des Leichenschauhauses einen Auftragskiller angeheuert. Doch dieser stellt sich als ein vom Polizeichef angesetzter verdeckter Ermittler heraus. Der verhaftete Leiter des Leichenschauhauses vermutet, dass der Bestattungsunternehmer selbst hinter allem steckt, da er "die Polizei in der Tasche hat". Als nun eine Reporterin dem Mordversuch auf den Grund geht, kommt nach und nach eine grauenvolle und äußerst makabre Geschichte ans Tageslicht. Ärzte, Rettungs- und Unfallsanitäter sowie einige leitende Mitarbeiter von Notaufnahmen haben in Łódź Rettungsfahrzeuge in veritable Tötungsvehikel umfunktioniert und offenbar jahrelang ihnen anvertraute Patienten gegen Geld ermordet. Geld, das von Bestattungsunternehmern kam.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Cast & Crew
- Regie: Fredrik von Krusenstjerna, Richard Solarz
- Musik: Julius Hjort
- Kamera: Sebastian Blenkov, Artur Fratczak, Jan Röed, Richard Solarz