Zum 50. Geburtstag des Guggenheim Museums New York Ohne Hilla von Rebay gäbe es kein Guggenheim Museum. Sie ist die engagierte Frau hinter dem Grossindustriellen Solomon Guggenheim und dem Architekten Frank Lloyd Wright und hat das spätere Guggenheim Museum gegründet und konzipiert, war dessen erste Direktorin. «Niemals kann Mister Guggenheim einen besseren oder einen treueren Kurator finden als Sie. Das ganze Gebäude ist für Sie und um Sie herum gebaut worden, ob Sie das wissen oder nicht. Und ob er das weiss oder nicht», schrieb Frank Lloyd Wright der Baroness. Warum aber ist sie vergessen gegangen? Die detail- und temporeiche Dokumentation von Sigrid Faltin nimmt ihre Spur auf und porträtiert die grosse Unbekannte, die mit einem untrüglichen Kunstverstand den Lauf der Moderne massgeblich geprägt hat. Die «Sternstunde Kunst» zeigt ihr Filmporträt zum 50. Geburtstags des Guggenheim Museum: Am 21. Oktober 1959, zehn Jahre nach dem Tod Guggenheims, ist das spektakuläre Haus der Kunst in New York eröffnet worden.
(SRF)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Produktion: White Pepper Film, Sigrid Faltin
- Musik: Cornelius Schwehr
- Kamera: Ingo Behring