Der junge Israeli David Adler aus Tel Aviv will in München studieren. Hier lernt er die Kneipenwirtin Thea kennen, zu der er sich sehr hingezogen fühlt. Er ahnt nicht, daß sie eine seiner beiden Großmütter ist, die sich im Dritten Reich von ihrem jüdischen Mann getrennt und einen Nazi geheiratet hatte.
(Hörzu Heft 1/30.12.87, S. 41)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.01.1988 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Dominik Graf
- Drehbuch: Johannes Reben
- Produktion: Wolfgang Patzschke, Tilman Taube
- Kamera: László Kádár
- Schnitt: Stefan Arnsten, Rolf Basedow
- Szenenbild: Jochen Schumacher
- Maske: Martina Müller, Peter Müller
- Kostüme: Barbara Grupp
- Regieassistenz: Tobias Meinecke, Sonja Meisenegger