Bernhard Maurer (Thomas Gottschalk), von Freunden Big Mäc genannt, ist Musiklehrer, aber derzeit ohne Anstellung. Sein Glück: Eine Fachzeitschrift erwählt ihn zum idealen Motorradfahrer. Als solcher soll er Deutschland an einer Rallye zum Kilimandscharo vertreten. Herausforderer Japan bringt eine bildhübsche Frau an den Start. Aber auch Big Mäc fährt mit weiblicher Begleitung lange Zeit allerdings ohne sein Wissen. Ausgewählt hat er sich als Soziusfahrer den jungen Motorrad-Freak Max. Dieser soll, falls er mit Big Mäc als Sieger ins Ziel gelangt, eine Lehrstelle in seinem Traumberuf bekommen. Unmittelbar vor dem Start allerdings bricht sich Max ein Bein und fällt als Teamgefährte aus. Das kann Maxi (Beate Finckh), seine Zwillingsschwester, nicht tatenlos durchgehen lassen. Kurzentschlossen schneidet sie sich die Haare ab, steigt in Bruders Töff-Kluft und braust mit Big Mäc los, wilden afrikanischen Abenteuern entgegen.
(SRF 2)
Er ist der blonde, lockige Liebling der Nation: Thomas Gottschalk aus Bamberg, ausgebildeter Lehrer und Fernsehprofi von besonderem Format. Seine lockeren Sprüche finden ihr begeistertes Publikum, so weit die deutsche Zunge reicht. Und da gehört die Schweiz durchaus dazu. Kein Wunder also, dass findige Filmer das Multitalent schon bald auch für die Leinwand entdeckten. So blödelt sich denn der Charmeur vom Dienst seit Jahren immer wieder durch Komödien der eher deftigen Art, lässt die Zunge klappern und die Mähne flattern, streut Schwachsinn und Schabernack in wild bunter Mischung unter sein treues Publikum.
(SRF 2)
Weiterer Titel: Big Mäc
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 26.04.1985
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Sigi Rothemund
- Drehbuch: Sigi Rothemund, Werner Schlierf, Franz Seitz
- Produktion: Franz Seitz (producer)
- Musik: Robert Pferdmenges
- Kamera: Frank Brühne
- Schnitt: Norbert Herzner