Monica Bellucci in einem vielschichtigen im französischen Künstlermilieu angesiedelten Liebesfilm von Philippe Garrel: Über einen gemeinsamen Freund lernt Paul den Maler Frédéric kennen. Dieser lebt mit der Filmschauspielerin Angèle zusammen. Paul will Schauspieler werden und hält sich mit Statistenrollen über Wasser. Er hatte eine kleine Rolle in einem Kriegsfilm, bei dem Roland als Assistent mitarbeitete. Wegen ihm verlässt Angèle Frédéric, der sich daraufhin von ihr scheiden lassen will. Eines Nachts wird Paul aus dem Bett geklingelt: Frédéric hatte einen tödlichen Unfall - Selbstmord, wie sich später als Wahrheit herausstellt. In Philippe Garrels französisch-italienisch-schweizerischen Koproduktion, einem vielschichtigen Liebesdrama, spielt dessen Sohn Louis Garrel den tragischen Helden Frédéric - neben der stets wunderbar anzusehenden Italienerin Monica Bellucci, die als Frau, die eine Katastrophe auslöst, ideal besetzt ist. Ein Film im Filmmilieu, gut beobachtet und effizient erzählt. Mit: Louis Garrel (Frédéric), Monica Bellucci (Angèle), Céline Sallette (Élisabeth), Jerôme Robart (Paul), Vladislav Galard (Roland), Vincent Macaigne (Achille), Maurice Garrel (der Großvater). Frankreich/Italien/Schweiz, Liebesfilm, 2011...
(ORF)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 28.09.2011 (F)
Deutsche TV-Premiere: 15.07.2023 (Kabel Eins Classics)
Cast & Crew
- Regie: Philippe Garrel
- Drehbuch: Marc Cholodenko, Caroline Deruas-Garrel, Philippe Garrel
- Produktion: Carla Altieri, Fabio Carlà, Camilla Fava del Piano, Marie Giustinati, Thibault Mattei, Bénédicte Page, Serge Catoire, Rectangle Productions, Wild Bunch, Faro Film, Prince Film, MEDIA Programme of the European Union, Edouard Weil, Patrizia Massa
- Produktionsfirma: Canal+, Ciné+, Eurimages
- Musik: John Cale
- Kamera: Willy Kurant
- Schnitt: Yann Dedet
- Szenenbild: Emmanuel de Chauvigny
- Maske: Letizia Carnevale
- Kostüme: Justine Pearce
- Regieassistenz: David Maria Putorti, Paolo Trotta
- Ton: Gabriel Hafner, François Musy, Renaud Musy, Denis Séchaud
- Spezialeffekte: Guillaume Dubois, Jonathan Zenenski
- Choreographie: Caroline Marcadé