Mit 17 Jahren muss Nazneen ihr kleines Dorf in Bangladesch verlassen und wird mit einem ihr unbekannten und wesentlich älteren Mann nach England, ins Londoner East End, verheiratet. Seit den späten 1950er und frühen 1960er Jahren hat sich dort die Straße Brick Lane zum Zentrum der größten bangladeschischen Community außerhalb des Landes entwickelt. In ihrem tristen Wohnblock vermisst Nazneen ihre Schwester und die Menschen, die sie zurückgelassen hat. Von Geburt an dazu erzogen, sich nicht gegen ihre Bestimmung zu wehren, ergibt sich Nazneen jedoch in ihr Schicksal. Sie versucht, ihre Pflicht gegenüber ihrem Ehemann zu erfüllen, ihre Töchter groß zu ziehen und ihrer Existenz einen Sinn zu geben. Als sie den jungen hitzköpfigen Karim kennenlernt und mit ihm eine Affäre beginnt, muss sie sich zwischen ihrem Mann und ihrem Liebhaber entscheiden. Der eine träumt von einer Rückkehr in die Heimat, der andere möchte sie, unter dem Einfluss islamistischer Parolen, mehr und mehr auf das Idealbild einer muslimischen Frau festlegen. Schließlich befreit sich Nazneen von beiden und wählt ein selbstbestimmtes Leben in England.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 16.11.2007 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 09.02.2009 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Sarah Gavron
- Drehbuch: Abi Morgan, Laura Jones
- Produktion: Film4, Ruby, Seven Seas, UK Film Council, Chris Collins, Alison Owen
- Produktionsfirma: Ingenious Film Partners
- Musik: Jocelyn Pook
- Kamera: Robbie Ryan
- Schnitt: Melanie Oliver