
Deutsche Erstausstrahlung: 10.06.2012 (Das Erste)
Fanny Brawne (Abbie Cornish) lebt zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Londoner Vorort Hampstead. Die Tochter einer wohlhabenden Witwe parliert französisch und ist stolz auf ihre selbst geschneiderten Kleider. Ein Besuch bei ihrem neuen Nachbarn John Keats (Ben Whishaw) macht die aufgeweckte junge Frau neugierig: Ist dieser Keats, dessen Gedichte in der Presse hämisch verrissen werden, tatsächlich "ein Idiot", wie allenthalben gemunkelt wird? Bei ihr zumindest erwecken die Verse des introvertierten Poeten ungeahnte Gefühle, worauf sie den scheuen jungen Mann um Unterweisung in seiner Kunst bittet. Ihre Mutter (Kerry Fox) nimmt Fannys Interesse für den erfolglosen Schriftsteller besorgt zur Kenntnis. Keats eifersüchtiger Freund und Gönner Charles Armitage Brown (Paul Schneider) versucht, die aufkeimende Liaison gar mit allerlei Tricks zu unterbinden. Nachdem Brown ein Dienstmädchen geschwängert hat und nun für das Kind aufkommen muss, kühlt sein Interesse für den verkannten Poeten rasch ab. Er schiebt den kränkelnden Dichter mit geheucheltem Bedauern in ein Elendsquartier ab, worunter dessen fragile Gesundheit leidet. Doch wahre Freunde seiner Dichtkunst richten einen Fonds ein, so dass der an Tuberkulose Erkrankte zur Genesung nach Italien übersiedeln kann. Fanny muss von Keats für immer Abschied nehmen, aber ihre Liebe währt ewig...
(ARD)
Andrew Motions 1997 erschienene Biografie inspirierte Jane Campion zu ihrem Kostümfilm über den romantischen Dichter John Keats, der heute in einem Atemzug mit Lord Byron und Percy Bysshe Shelley genannt wird. Wie in ihrem oscarprämierten Welterfolg "Das Piano" erzählt die neuseeländische Regisseurin die Geschichte einer unerfüllten Sehnsucht aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur, die von Abbie Cornish mit zurückgenommener Intensität gespielt wird. Die australische Schauspielerin war zuletzt in Martin McDonaghs "7 Psychos" (2012) an der Seite von Colin Farrell und Woody Harrelson zu sehen. Große Gefühle entstehen in "Bright Star - Meine Liebe. Ewig." nicht etwa nach den Mustern des Hollywoodmelodrams, denen Campion sich verweigert. Ihre lyrische Filmerzählung, benannt nach einem Gedicht von John Keats, übersetzt die authentischen Briefwechsel und Gedichte in stimmungsvolle Bilder. Der charismatische Brite Ben Whishaw, spätestens seit Tom Tykwers "Das Parfüm - Die Geschichte eines Mörders" (2006) für exzentrische Charaktere prädestiniert, glänzt dabei als melancholisches Genie, das seinen späteren Weltruhm nicht mehr erleben wird. Campions Film wurde erstmals 2009 im internationalen Wettbewerb um die Goldene Palme von Cannes gezeigt. Wie immer im Mai sendet ARTE eine Reihe von Filmen, die auf dem Festival von Cannes ihre Premiere feierten, wenn sie nicht gar mit einem Preis nach Hause gingen. Mehr Informationen im Internet ab dem 8. Mai auf: www.arte.tv/cannes Vom 15. bis zum 26. Mai präsentiert das "ARTE Journal" täglich eine Reportage zum Festival von Cannes. Parallel dazu werden weitere Beiträge (durch Bonusmaterial ergänzt) online gestellt wie ein Live-Blog, Filmausschnitte und Trailer. Mehr Informationen ab dem 8. Mai auf: www.arte.tv/cannes.
(ARD)
Cast & Crew
Abbie CornishFanny Brawne
Ben WhishawJohn Keats
Paul SchneiderMr. Brown
Kerry FoxMrs. Brawne
Edie MartinToots
Thomas Brodie-SangsterSamuel
Claudie BlakleyMaria Dilke
Gerard MonacoCharles Dilke
Antonia Campbell-HughesAbigail
Samuel RoukinReynolds
Amanda HaleReynolds Schwester
Lucinda RaikesReynolds Schwester
Samuel BarnettMr. Severn
Jonathan ArisMr. Hunt
Olly AlexanderTom Keats
François TestoryDance Master
Theresa WatsonCharlotte
Vincent FranklinDr. Bree
Eileen DaviesMrs. Bentley
Roger Ashton-GriffithsShopkeeper
Sally ReeveLandlady
Sebastian ArmestoMr. Haslam
Adrian SchillerMr. Taylor
Alfred HarmsworthCharles Dilke jr.
- Regie: Jane Campion
- Drehbuch: Jane Campion
- Produktion: Jan Chapman, Caroline Hewitt, François Ivernel, Christine Langan, Cameron McCracken, David M. Thompson, Tim Davies, Helen Lovelock, Robin Melville, Lee Robertson, Dan Whitty, Pathé Renn Productions, UK Film Council, New South Wales Film, Television Office, Hopscotch Productions, Jan Chapman Pictures
- Produktionsfirma: Screen Australia, BBC Films
- Musik: Mark Bradshaw
- Kamera: Greig Fraser, Christian Huband
- Schnitt: Alexandre de Franceschi
- Szenenbild: Charlotte Watts
- Regieassistenz: Michael Elliott, Zoe Liang, Candy Marlowe, Paola Morabito, Luca Padrini, Alessandro Trapani, Anthony Wilcox, Glen Carroll