Der homosexuelle Österreicher Brüno (Sacha Baron Cohen) ist Moderator der lokal erfolgreichen Modesendung "Funkyzeit mit Brüno". Nach einem Eklat auf der Mailänder Modemesse wird er gefeuert. Um irgendwie doch noch richtig berühmt zu werden, beschliesst der "Fashionista" Brüno, dorthin zu gehen, wo Prominenz auf Bäumen wächst: nach Los Angeles. Begleitet wird er von Lutz (Gustaf Hammarsten), dem ehemaligen Assistenten seines Assistenten. Doch weder als Schauspieler noch als Komparse ist Brüno erfolgreich. Ein Interview mit Paula Abdul wird abgebrochen, eine von ihm konzipierte Fernsehshow fällt beim Testpublikum durch. Als ihm ein Experte bedeutet, mit wohltätigen Aktionen aufzufallen, versucht Brüno zunächst (erfolglos), den Nahostkonflikt zu lösen, um dann ein afrikanisches Baby zu adoptieren, das ihm allerdings nach einem Talkshow-Auftritt wieder weggenommen wird. Es kommt zur Trennung von Lutz. Erst jetzt erkennt Brüno, was einen echten Superstar ausmacht: Hetero muss er sein. So beschliesst die selbsternannte Schwulen-Ikone, zugunsten der Prominenz seine sexuelle Ausrichtung zu ändern. Dabei unterstützen ihn evangelikale Konversionstherapeuten und typisch heterosexuelle Betätigungen wie die Jagd, die militärische Grundausbildung und ein Besuch in einem Swinger-Club.
(SRF)
Wie schon in "Borat" verfolgte Regisseur Larry Charles auch in "Brüno" das Prinzip, mit versteckter Kamera oder vorgetäuschten Drehgenehmigungen möglichst reale Situationen einzufangen. Das Ergebnis ist noch verrückter und abgefahrener als bei seinem kasachischen Vorgänger 'Borat". Wieder einmal sind ihm und Hauptdarsteller Sasha Baron Cohen die pure Unterhaltung gelungen. RTL zeigt die provokante Skandal-Komödie "Brüno" in einer Free TV Premiere.
(ZDF)
Länge: ca. 81 min.
Deutscher Kinostart: 09.07.2009
Internationaler Kinostart: 10.07.2009
Deutsche TV-Premiere: 15.08.2010 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Larry Charles
- Drehbuch: Sacha Baron Cohen, Anthony Hines, Dan Mazer, Jeff Schaffer
- Produktion: Sacha Baron Cohen, Monica Levinson, Dan Mazer, Jay Roach, Jason Alper, Peter Baynham, Jonah Hill, Jeff Schaffer, Anthony Hines, Jon Poll, Todd Schulman, Jamie D. Boscardin, Brad Goodman, Francesco Marras, Sonja B. Zimmer
- Musik: Erran Baron Cohen
- Kamera: Anthony Hardwick, Wolfgang Held, Kate Bunch, Lisa Marinaccio
- Schnitt: Jonathan Scott Corn, Scott M. Davids, Eric Kissack, James Thomas
- Szenenbild: Ute Bergk, Megan Malley, Britt Woods
- Maske: Helen Kalognomos
- Regieassistenz: Miguel Lombardi, Eliot Mathews, Dale Stern
- Stunts: Eddie Braun