Oskar hat es als Geldeintreiber für die Russenmafia in der Wiener Unterwelt zu zweifelhaftem Ruhm gebracht. Jetzt will er aussteigen und sich ganz seiner neuen Liebe, Gefängnispsychologin Maria, und seinem leiblichen Wohl widmen. Zuvor muss er aber dem unerbittlichen Paten und Feinschmecker Konstantin versprechen, den Mörder von dessen Tochter zu Hackfleisch zu verarbeiten. Eine mit Henry Hübchen, Moritz Bleibtreu, Josef Hader und Corinna Harfouch hochkarätig besetzte Gangsterfarce von den Produzenten der österreichischen Hitkomödie "Komm, süßer Tod" und Regisseur Pepe Danquart - besticht durch ihren coolen Look, schräge Figurenzeichnung und tiefschwarzen Humor, mit dem sämtliche Genreklischees aufs Korn genommen werden. DarstellerInnen: Henry Hübchen (Oskar), Moritz Bleibtreu (Valentin), Corinna Harfouch (Maria), Nadeshda Brennicke (Verlagsleiterin), Karlheinz Hackl (Konstantin), Roland Düringer (Belmondo), Paulus Manker (Leo), Josef Hader (Nowak), Georg Veitl (Klein), Vincent Klink (Paul), Cornelius Obonya (Anwalt), Julian Weigend (Dichter). Österreich/Deutschland 2004...
(ORF)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 28.04.2005
Internationaler Kinostart: 11.11.2004 (A)
Cast & Crew
- Regie: Pepe Danquart
- Drehbuch: Chris Kraus, Mike Majzen
- Produktion: Danny Krausz, Kurt Stocker, Manfred Fritsch, Stephanie Wagner, Frames Filmproduktion
- Produktionsfirma: Dor Film Produktionsgesellschaft, Dor Film-West Produktionsgesellschaft
- Musik: Walter W. Cikan, Marnix Veenenbos
- Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
- Schnitt: Britta Nahler
- Szenenbild: Isidor Wimmer
- Maske: Michaela Oppl
- Ton: Jan Cziharz