Musikalisch wie dramaturgisch überwältigender Einblick in Aufstieg und Fall des legendären Platten-Labels 'Cadillac Records'. Oscarpreisträger Adrien Brody sorgt in den 50ern mit seinen Aufnahmen für Furore und fördert eine Blues-Legende nach der anderen. Superstars wie Beyoncé, Mos Def, Jeffrey Wright lassen den Blues wieder spüren! Leonard Chess, Sohn polnischer Einwanderer, wird in den 1950er Jahren zur treibenden Kraft der Musikszene Chicagos. Zunächst lässt er Ausnahmetalente aus nah und fern in seiner Bar auftreten. Wenig später eröffnet er ein Tonstudio und nimmt Bluesgitarrist Muddy Waters auf. Die Platten sprengen die Charts. Musikalische Größen wie Little Walter, Chuck Berry und Etta James veröffentlichen auf seinem Label. Nach dem Höhenflug droht der Fall. Nur Muddy Waters erweist sich als Freund, der Chess bis ans Ende seines Weges begleitet.
(ORF)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 23.04.2009
Internationaler Kinostart: 24.11.2008
Original-Kinostart: 05.12.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 28.04.2010 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Darnell Martin
- Drehbuch: Darnell Martin
- Produktion: Andrew Lack, Sofia Sondervan, Beyoncé, Marc Levin, Petra Hoebel, Christopher Kenneally, Oak Porcelli, Melissa Roberts, Andrew Saxe
- Musik: Terence Blanchard
- Kamera: Anastas Michos, Nicholas Locke
- Schnitt: Peter C. Frank
- Szenenbild: David Schlesinger
- Maske: Kimberly Amacker
- Regieassistenz: Tony Phillippe, Gary S. Rake, Maurice Sessoms, Jonathan Starch, Rebecca Strickland
- Ton: David Briggs
- Spezialeffekte: Donna Cutrer
- Stunts: Jeremy Sample