Nick ist mit seinem Sampler-Latein am Ende. Zwölf Scheiben mit sorgsam ausgewählten Lovesongs hat der Verlassene seiner angehimmelten Tris bereits zukommen lassen, doch sie wirft die musikalischen Liebeswerbungen achtlos weg. Deren Schulkameradin Norah sammelt die Kleinode heimlich auf und verliebt sich in den mysteriösen Mixer. Als sie den unscheinbaren Nick auf einer Party trifft, hat sie keine Ahnung, mit wem sie es zu tun hat. Sie möchte sich auch gar nicht weiter mit ihm abgeben, bittet ihn nur darum, sich vor ihrer Schulfreundin Tris als ihr Date auszugeben. 
Norahs Notlüge zeitigt Folgen: Tris, obwohl selbst bereits neu liiert, sieht Nick plötzlich in neuem Licht und heftet sich an seine Fersen. Nicks extravertierte, homosexuelle Bandkollegen, die Norah sofort ins Herz geschlossen haben, tun ihrerseits alles, um die beiden zu verkuppeln. Und tatsächlich entdecken Nick und Norah während des hektischen Streifzugs durch das nächtliche Manhattan auf der Suche nach dem geheimen Gig der Kultband Where's Fluffy viele Gemeinsamkeiten und verlieben sich ineinander.
Norahs Notlüge zeitigt Folgen: Tris, obwohl selbst bereits neu liiert, sieht Nick plötzlich in neuem Licht und heftet sich an seine Fersen. Nicks extravertierte, homosexuelle Bandkollegen, die Norah sofort ins Herz geschlossen haben, tun ihrerseits alles, um die beiden zu verkuppeln. Und tatsächlich entdecken Nick und Norah während des hektischen Streifzugs durch das nächtliche Manhattan auf der Suche nach dem geheimen Gig der Kultband Where's Fluffy viele Gemeinsamkeiten und verlieben sich ineinander.
(SRF)
Der seiner Ex-Freundin nachtrauernde Nick trifft Norah. Und eigentlich verbindet die beiden nichts weiter als ein gemeinsamer Musikgeschmack - doch dann erleben sie eine ganz besondere Nacht ... Peter Sollett inszenierte die Romantic Comedy nach dem Drehbuch von Lorene Scafaria, das auf dem gleichnamigen Roman von Rachel Cohn und David Levithan basiert. In den Hauptrollen überzeugen Michael Cera ("Juno") und Kat Dennings ("2 Broke Girls"). Der charmante Streifen wurde bei den Satellite Awards 2008 in den Kategorien Bester Hauptdarsteller (Komödie), Beste Hauptdarstellerin (Komödie) und Bester Film nominiert.
(sixx)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Original-Kinostart: 03.10.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 24.03.2010 (Sky Cinema)
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Michael Cera]() 
![Kat Dennings]() 
![Aaron Yoo]() 
![Rafi Gavron]() 
![Ari Graynor]() 
![Alexis Dziena]() 
![Jonathan B. Wright]() 
![Zachary Booth]() 
![Jay Baruchel]() 
![Jeremy Haines]() 
![Sammy Marc Rubin]() 
![Justin Rice]() 
![Christian Rudder]() 
![Giorgio Angelini]() 
![Darbie Nowatka]() 
![Cully Symington]() 
![Glenn Kubota]() 
![Marika Daciuk]() 
![Marcel Simoneau]() 
![Seth Meyers]() 
![Lorene Scafaria]() 
![Andy Samberg]() 
![Billy Griffith]() 
![Ruth Maleczech]() 
![Eddie Kaye Thomas]() 
![Frankie Faison]() 
![Marilyn McDonald]() 
![John Cho]() 
![Kevin Corrigan]() 
![John Cantwell]() 
![Nora Burns]() 
![Eric Bernat]() 
![Toney Chem]() 
![Devendra Banhart]() 
![Stephen Ananicz]() 
![Steve Antonucci]() 
![Joey Auzenne]() 
![Joseph Basile]() 
![Michael Bennett]() 
![Brian Boulos]() 
- Regie: Peter Sollett
- Drehbuch: Lorene Scafaria
- Produktion: Kerry Kohansky, Andrew Miano, Chris Weitz, Paul Weitz, Nathan Kahane, Joe Drake, Adam Brightman, Gigi Causey, Kiki Morris, Craig T. Wood, Depth of Field, Mandate Pictures
- Musik: Mark Mothersbaugh
- Kamera: Tom Richmond
- Schnitt: Myron I. Kerstein
- Maske: Carla Antonino
- Regieassistenz: Sarah Rae Garrett, Tudor Jones, Christo Morse, Michael Slovis, Annie Tan, Derek Wimble
- Spezialeffekte: Matt Vogel
- Stunts: Vince Cupone


















