Daten haben das Erdöl als weltweit wichtigste Ressource abgelöst. Mit ihnen werden inzwischen kulturelle und politische Kriege geführt. Auf der ganzen Welt tobt eine Schlacht um die Kontrolle über unsere vertraulichsten privaten Informationen. Anhand der packenden persönlichen Erlebnisse von wichtigen Akteuren auf unterschiedlichen Seiten des brisanten Datenskandals um Cambridge Analytica und Facebook bringt die Dokumentation „Cambridge Analyticas großer Hack“ von den preisgekrönten Filmemachern Karim Amer und Jehane Noujaim Licht in die dunkle Welt der Datenausbeutung. Die Oscar-Kandidaten Amer und Noujaim („The Square“, „Control Room“, „Startup.com – Vom Aufstieg und Ende eines amerikanischen Traums“) setzen mit der fesselnden Dokumentation ihre Tradition fort, Skandale aus der Welt der sozialen Netzwerke näher zu beleuchten. „Cambridge Analyticas großer Hack“ zwingt uns dazu, alle Informationen zu hinterfragen, die wir täglich aufnehmen. Was geben wir preis, wenn wir im digitalen Zeitalter über Smartphone oder Computer von uns erzählen? „Cambridge Analyticas großer Hack“ hatte 2019 auf dem Sundance Film Festival Premiere. Regie führten Jehane Noujaim und Karim Amer, der neben Geralyn Dreyfous, Judy Korin und Pedro Kos auch als Produzent verantwortlich zeichnet.
(Netflix)
Länge: ca. 113 min.
Original-Streaming-Premiere: 24.07.2019 (Netflix)
Deutsche Streaming-Premiere: 24.07.2019 (Netflix)
Internationaler Kinostart: 26.01.2019 (Sundance Film Festival)
Original-Kinostart: 24.07.2019 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Karim Amer, Jehane Noujaim
- Drehbuch: Karim Amer, Erin Barnett, Pedro Kos
- Produktion: Karim Amer, Geralyn White Dreyfous, Judy Korin, Pedro Kos
- Schnitt: Erin Barnett, Carlos Rojas