«Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden - wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.» Für Hogan , Callahan und drei weitere Jugendfreunde sind diese Worte nichts weniger als das eine, eiserne Lebensmotto. Und so halten sie seit mittlerweile 30 Jahren ein Spiel am Laufen, dem sie einen Monat im Jahr alles unterordnen: Fangen.
Jahr für Jahr im Mai erklären sich die sechs erwachsenen Männer zu Freiwild. Egal, ob beim Bewerbungsgespräch oder einem Prostata-Check - jederzeit könnte einer der Gruppe auftauchen, um einen der Gejagten zum Jäger zu machen. Weil die Spieler über die Jahre aus der Heimatstadt weggezogen sind, verantwortungsvolle Jobs übernommen und Familien gegründet haben, ist das Spiel immer kniffliger geworden, Täuschungsmanöver und Verkleidungen sind mittlerweile unabdingbar.
Weil vor einem Jahr Hogan zuletzt erwischt wurde, beginnt er den Mai als Jäger. Dieses Mal soll nun endlich der unbezwingbare Jerry erwischt werden, der in all den Jahren stets davongekommen ist. Zwar hat der Fitnessguru als veritable Einmannarmee nach wie vor sämtliche Vorteile auf seiner Seite - doch seine auf Ende Mai angesetzte Hochzeit könnte für Jerry zur Falle werden. Hogan, Callahan und ihre Freunde fliegen unangemeldet zur Heirat, um Jerrys Jahrzehnte andauernde Serie zu beenden.
So ausgedacht die Prämisse dieser überbordenden Actionkomödie scheint, sie hat ihre Entsprechung in der Realität. Das Drehbuch zu «Tag» fusst auf einem Artikel im «Wall Street Journal» um zehn Freunde in der US-amerikanischen Stadt Spokane, die mit ihren irrwitzigen Verkleidungen und Überlistungen im Abspann dieses Filmes zu sehen sind.
Der leidenschaftliche Ernst, mit dem die gestandenen Männer das banale Kinderspiel nach Jahrzehnten noch betreiben, ist der Treibstoff dieser überbordenden Komödie, der nicht zuletzt vom Wert langjähriger Freundschaften handelt. Mit Jeremy Renner als fast unbesiegbarem Einzelkämpfer, Jon Hamm, Ed Helms, Jake Johnson, Hannibal Buress als seine Gegenspieler und der die Jungs fast noch in den Schatten stellenden Isla Fisher ist dem Spielermaterial dieser Actionkomödie der Sieg sicher.
Jahr für Jahr im Mai erklären sich die sechs erwachsenen Männer zu Freiwild. Egal, ob beim Bewerbungsgespräch oder einem Prostata-Check - jederzeit könnte einer der Gruppe auftauchen, um einen der Gejagten zum Jäger zu machen. Weil die Spieler über die Jahre aus der Heimatstadt weggezogen sind, verantwortungsvolle Jobs übernommen und Familien gegründet haben, ist das Spiel immer kniffliger geworden, Täuschungsmanöver und Verkleidungen sind mittlerweile unabdingbar.
Weil vor einem Jahr Hogan zuletzt erwischt wurde, beginnt er den Mai als Jäger. Dieses Mal soll nun endlich der unbezwingbare Jerry erwischt werden, der in all den Jahren stets davongekommen ist. Zwar hat der Fitnessguru als veritable Einmannarmee nach wie vor sämtliche Vorteile auf seiner Seite - doch seine auf Ende Mai angesetzte Hochzeit könnte für Jerry zur Falle werden. Hogan, Callahan und ihre Freunde fliegen unangemeldet zur Heirat, um Jerrys Jahrzehnte andauernde Serie zu beenden.
So ausgedacht die Prämisse dieser überbordenden Actionkomödie scheint, sie hat ihre Entsprechung in der Realität. Das Drehbuch zu «Tag» fusst auf einem Artikel im «Wall Street Journal» um zehn Freunde in der US-amerikanischen Stadt Spokane, die mit ihren irrwitzigen Verkleidungen und Überlistungen im Abspann dieses Filmes zu sehen sind.
Der leidenschaftliche Ernst, mit dem die gestandenen Männer das banale Kinderspiel nach Jahrzehnten noch betreiben, ist der Treibstoff dieser überbordenden Komödie, der nicht zuletzt vom Wert langjähriger Freundschaften handelt. Mit Jeremy Renner als fast unbesiegbarem Einzelkämpfer, Jon Hamm, Ed Helms, Jake Johnson, Hannibal Buress als seine Gegenspieler und der die Jungs fast noch in den Schatten stellenden Isla Fisher ist dem Spielermaterial dieser Actionkomödie der Sieg sicher.
(SRF)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 26.07.2018
Internationaler Kinostart: 15.06.2018
Deutsche TV-Premiere: 06.04.2019 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jeff Tomsic
- Drehbuch: Rob McKittrick, Mark Steilen
- Produktion: Todd Garner, Mark Steilen, Richard Brener, Walter Hamada, Dave Neustadter, Hans Ritter, Broken Road
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Germaine Franco
- Kamera: Larry Blanford
- Schnitt: Josh Crockett
- Maske: Anthony Brooks
- Kostüme: Denise Wingate
- Spezialeffekte: Paul Song
- Stunts: Jane Oshita
- Distribution: Warner Bros. Home Entertainment, Warner Bros., Warner Bros. Entertainment GmbH