Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Cenerentola

(Cenerentola - Una favola in diretta) I, 2012

WDR/Rada Film
  • 8 Fans
  • Wertung0 119306noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Fassung des französischen Dichters Charles Perrault "Cendrillon" diente 1817 Gioachino Rossini als Vorlage für seine Oper "La Cenerentola", die kurze Zeit später zum Publikumshit wurde. Heute ist sie fester Bestandteil des klassischen Opernrepertoires. Der für Original-Schauplätze und Live-Opern-Welterfolge bekannte Produzent Andrea Andermann wählte Ballsäle, Parks und finstere Gemäuer im realen Turin. Gianluigi Gelmetti hat die musikalische Leitung inne. Edgardo Rocha fasziniert in seiner Paraderolle als Don Ramiro und Lena Belkina schleudert als Angelina/Cenerentola Koloratur-Feuerwerke in die echte Luft des Piemont. Auch das Poetische erfährt eine Steigerung durch phantastische Animationen von Annalisa Corsi und Maurizio Forestieri.
So erscheint das Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln und Rauschzuständen aller Art noch bunter, noch aufregender. Dazwischen traut sich die Regie eine moderne Spur "Film Noir". "La Cenerentola" versammelt verschiedene Figuren aus der "Welt des Komischen" - einen philosophischen Zauberer, einen gefühlsverwirrten Prinzen, einen ehrgeizigen Stiefvater mit zwei heiratswütigen Töchtern und einen aufrührerischen Diener in Prinzenkleidung - zu einem aufklärerischen Märchen. Am Ende wird der Untertitel der Oper eingelöst und es triumphiert "La bontà in trionfo", der Sieg der Herzensgüte. Diese besondere Version des Opernklassikers macht den Opernfilm zu einem wahren Märchenfilm, der Jung und Alt bezaubert.
(3sat)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 30.08.2014
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2014 (WDR)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme