Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nesthäkchen
D/CH/A, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 4 (WOW)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 5 (WOW)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 6 (WOW)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 1 (WOW)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 2 (WOW)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Episode 3 (WOW)
- Platz 53
5080 Fans 29%71% jüngerälter - Serienwertung4 04774.18Stimmen: 134eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Serie in 6 Teilen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.1983 (ZDF)
Annemarie Braun ist die Jüngste von drei Geschwistern. Als Nesthäkchen wird die Sechsjährige von der ganzen Familie sehr verwöhnt. Besonders hingezogen fühlt sie sich zu ihrem Kindermädchen Lena. Annemarie ist zwar störrisch, hat aber ein weiches Herz. Langsam wird sie selbständig und erlebt ihre ersten Abenteuer. Die Serie entstand nach dem Roman von Else Ury.
aus: Der neue Serienguide
In der auf der gleichnamigen Romanreihe von Autorin Else Ury basierenden Serie werden typische Themen aus der Welt eines kleinen Mädchens auf sehr humorvolle und liebevolle Weise erzählt. Tolle Ausstattung und großartige Schauspieler tragen dazu bei, dass das „Nesthäkchen“ für das ZDF zum einem großen Erfolg wird und als Klassiker der 80er-Jahre in die deutsche Fernsehgeschichte eingeht.
gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
News & Meldungen
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2020: "Das Traumschiff", "Das Boot" und das Beste von Helene Fischer
"Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga", Abschied von "SOKO München" (29.11.2020) - ZDFmediathek: Wiedersehen mit "Anna", "Prinzessin Fantaghirò" und den "Supernasen" zu Weihnachten
Retroserien und -filme im Angebot (24.11.2020) - ZDF-Weihnachtsprogramm 2019: Kapitän Silbereisen, Helene Fischer und Pippi Langstrumpf
Feiertags-Highlights im Überblick (02.12.2019)
weitere Meldungen
- "Silas": Legendäre ZDF-Serie erstmals seit elf Jahren wieder im TV
Weihnachtsserie mit Patrick Bach läuft an Ostern (03.03.2022) - "Die Abenteuer des David Balfour": Erste Ausstrahlung des Vierteilers seit mehr als 20 Jahren
Klassische Abenteuerserie nach Robert Louis Stevenson (07.12.2021) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

6 tlg. dt. Jugendserie von Justus Pfaue und Klaus Landsittel nach den Romanen von Else Ury, Regie: Gero Erhardt.Berlin, Anfang des 20. Jh.: Die sechsjährige Annemarie (Kathrin Toboll; in späteren Jahren: Anja Bayer) ist das jüngste Mitglied der Familie Braun und wird von Vater Ernst (Christian Wolff) entsprechend verwöhnt. Er ist Arzt, und die Familie nebst Personal wohnt idyllisch in einem prunkvollen Haus. Es sind dies Mutter Elisabeth (Doris Kunstmann), Annemaries Brüder Klaus (Florian Baier; später: Patrick Janovsky) und Hans (Oliver Schlicht; später: Pascal Breuer), Oma Gerda (Helma Seitz), und mit ihnen Kindermädchen Lena (Susanne Uhlen), Köchin Hanne (Hilde Berndt) und Stubenmädchen Frieda (Belle Schupp). Wilhelm (Ekkehardt Belle) ist Lenas Freund.Der Kleinen fehlt es an nichts, und genau das ist natürlich das Problem. Der Vater lässt ihr jedes vorlaute Wort durchgehen, denn sie ist ja so süß mit ihren Zöpfen und den rosa Schleifchen im blonden Haar. Die meiste Zeit spielt sie mit ihren Puppen, es geht aber auch um viele andere Themen aus dem Leben eines Kindes: Ferien auf dem Land - sie verbringt sie bei Onkel Heinrich (Willy Harlander) und Tante Käthe (Dagmar Hessenland) in Bayern, wo der Onkel Senator ist - Streiche unter Geschwistern, Freundschaften. Vor allem zu Lena entwickelt Annemarie eine besondere Beziehung. Lena ist es auch, die die Eltern davon überzeugt, Annemarie in einen Kindergarten zu schicken, den auch Prinz Poldi (Marc Manuel Kunstmann) besucht, damit sie sich mit Gleichaltrigen umgeben kann und nicht immer nur mit Erwachsenen zusammen ist.Annemarie wird langsam älter und selbstständiger, kommt in die Schule und wird wenig später schwer krank. Im Krankenhaus kämpft sie gegen Scharlach, anschließend wird sie zur Erholung für längere Zeit in ein Kinderheim nach Amrum geschickt. Sie findet neue Freunde, genießt das Leben. Doch plötzlich muss sie sich mit der harten Realität auseinander setzen, als der Erste Weltkrieg ausbricht.Insgesamt zehn "Nesthäkchen"-Romane veröffentlichte die Autorin Else Ury. Die erfolgreiche ZDF-Weihnachtsserie verarbeitete nur Inhalte aus den ersten vier Bänden. In den Büchern wurde Nesthäkchen anschließend erwachsen, heiratete, bekam ihrerseits Kinder und Enkelkinder und feierte ihre Goldene Hochzeit.Die sechs einstündigen Folgen liefen zwischen den Feiertagen im Vorabendprogramm und erreichten bis zu zwölf Millionen Zuschauer. Später wurde die Serie auch in zwölf halbstündigen Folgen wiederholt. Nesthäkchen war die erste größere Regiearbeit von Gero Erhardt, dem Sohn von Heinz Erhardt. Die Titelmusik stammte von Christian Bruhn. Die Serie ist auf DVD erschienen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Nesthäkchen Streams
Wo wird "Nesthäkchen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Nesthäkchen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Lotta aus der Krachmacherstraße (TV-Serie + Spielfim) + Nesthäckchen - TV-Serie (5 DVDs)*
- Die komplette Serie (3 DVDs)*
- Die komplette Serie (3 DVDs)*
- Nesthäkchen Teil 1-3 Box*
- weitere DVDs
Buch
CD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.08.2022 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Nesthäkchen (Fernsehreihe)I
Wikipedia: NesthäkchenI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
nuvoletta schrieb am 25.01.2021, 11.22 Uhr:
Als Teenager hatte ich zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung zunächst mal die Nase voll von Weihnachtsserien bzw. die die ich kannte, waren für mich ohnehin kaum zu toppen.
Deshalb lernte ich das "Nesthäckchen" erst mit Ende Vierzig kennen und schätzen. Durch meine damalige Verlobte für die es zu ihren Kindheitserinnerungen gehört. Wie ich sie kenne, hat sie sich in der zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung etwa gleichaltrigen Protagonistin ein ziemliches Stück weit selbst erkannt. Vor ein paar Jahren lieh sie mir ihre DVD-Kollektion. Die mich sehr beeindruckt hat. Vor allem unter dem historischen Aspekt. Zu meinen Jugenderinnerungen gehört zum Beispiel auch die Serie "Jauche und Levkojen", die ich mir damals sehr gerne angesehen habe.
Mein Engel als Kind in einer Welt um die Jahrhundertwende. Mit solchen Augen betrachte ich das "Nesthäckchen".
Kitty schrieb am 11.01.2021, 20.12 Uhr:
Hej, Kathrin!Schön, dass Du auch mitschreibst!!!Ich bin etwa gleichalt mit Dir (ich darf doch "Du" sagen?!) und habe "Nesthäkchen" über meine Patentante kennengelernt: ein Patensohn von ihr hat in der Serie mitgespielt (entweder "Peter" oder "Kurt"), also durfte ich die Serie mit ihr zusammen ansehen...
...und ich hab sie sofort von ganzem Herzen geliebt!!!
Ich war mindestens ebenso verliebt in Puppen wie Annemarie.
Ach und was hab ich Annemarie für ihre Zwillingspuppe "Gerda" bewundert (und beneidet) - ach und was hab ich geheult, als die arme Gerda dann ertrunken ist!!! Erleichternd, nach so vielen Jahren zu erfahren,, dass sie doch noch gerettet wurde!!!... -
Meine Omi hat mir dann eines Tages auch eine Puppe geschenkt, die mir ähnlich gesehen hat: eine süße 35cm große Puppe mit blauem Kleidchen, weißer Spitzenschürze, braunen Zöpfen und sogar einem Strohhut!!!
Ich habe sie "Annemarie" genannt..."Nesthäkchen" war auch einer der Impulse, die mich dazu veranlasst haben, ein Praktikum in einer Puppenklinik zu absolvieren - und später selbst verlassene und ramponierte antike Puppen zu sammeln und wieder aufzuarbeiten.Ja und jetzt entdecken (und lieben!!!) meine beiden Nichten "Nesthäkchen":
Die beiden sind ebenso verliebt in Puppen wie ich - und seit sie gehört haben, dass ich bei mir zu Hause "Nesthäkchen-Puppen" (also antike Gelenkpuppen) beherberge, bin ich ganz gewaltig in ihrer Gunst gestiegen...Liebe Grüße,
Kitty
Cornelia Juchert schrieb am 19.04.2020, 13.26 Uhr:
Die Serie liebe ich sehr, weil ich das „Nesthäkchen“ (in der Nachkriegsversion) gerne gelesen habe und die Verfilmung die damalige Atmosphäre prima umsetzt. Allerdings finde ich die Besetzung mit Anja Bayer nicht gelungen. Denn wer die Bücher gelesen hat weiß, dass Annemarie bis ins hohe Alter auch als schelmisch etc. beschrieben wird. Anja wirkt viel zu ernst und melancholisch. Kathrin passt besser zur Literaturvorlage. Eine ältere Schauspielerin vom Typ Kathrin hätte entschieden besser gepasst.
Was meint ihr?
Nesthäkchen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Aus für "Magnum P.I." bei VOX: Weshalb Fans dennoch nicht traurig sein müssen
- Barbara Salesch: Termin für Comeback ihrer Gerichtsshow verkündet
- "Watzmann ermittelt": Neue Folgen nach langer Wartezeit
- "Das Sommerhaus der Stars": Starttermin für siebte Staffel verkündet
- Update "Zeig uns Deine Stimme": RTL setzt Musik-Rateshow vorzeitig ab
Neueste Meldungen
- "House of the Dragon": Deutsche Synchronfassung parallel zur US-Premiere bestätigt
- "Die schwarzen Schmetterlinge": Neues Krimidrama feiert deutsche TV-Premiere
- "Yummy!: Die etwas andere Kochshow" bildet "SchleFaZ"-Vorprogramm
- US-Schauspielerin Anne Heche eine Woche nach schwerem Autounfall für tot erklärt