Die junge jüdische Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) stürzt sich 1941 in ein außergewöhnliches künstlerisches Projekt, das Malerei, Text und Musik verbindet. In 18 Monaten malt sie im französischen Exil über 1.300 Gouachen für eine Art Singspiel, bevor sie im Oktober 1943 in das deutsche Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird, wo sie mit 26 Jahren stirbt. In ihrem Werk erzählt sie eindringlich sie von ihrem Leben in Berlin, dem Aufstieg des Nationalsozialismus, ihrer Liebe zu einem Musiklehrer, der Flucht aus Deutschland und dem Exil in Frankreich.
(arte)
Länge: ca. 72 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.01.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Delphine Coulin, Muriel Coulin
- Drehbuch: Delphine Coulin, Muriel Coulin
- Produktion: Yael Fogiel, Les Films du Poisson
- Musik: Quentin Sirjacq
- Kamera: Jean-Louis Vialard
- Schnitt: Valérie Loiseleux