Krankheit, Krieg und Klimakatastrophe - allein mit einem Buchstaben lassen sich drei Krisen benennen. Christian Ehring kann ein Lied davon singen, wie diese Krisen die Gesellschaft spalten. Nur: Wie geht man um mit Querdenkern, Klimaleugnern und Putin-Verstehern? In seinem Programm "Antikörper" stellte er sich beim "3satfestival 2022" der Aufgabe, im Gespräch zu bleiben, obwohl es keine gemeinsame Sprache mehr gibt. Entweder ist alles schwarz oder komplett weiß. Grau? Gibt es nicht. In den vergangenen zwei Jahren polarisieren Themen wie der Klimawandel, die Coronakrise oder das Gendern unsere Gesellschaft. Nicht nur das Publikum steckt inmitten dieser Unsicherheiten. Christian Ehring tritt mutig auf die 3satfestival-Bühne und stellt sich "Cancel Culture" und Verschwörungsmythen mit seinem Programm "Antikörper" entgegen. Gecancelt wurde der Autor, Kabarettist und Musiker während seiner bisherigen Karriere zum Glück noch nicht. Groß geworden im Düsseldorfer Kom(m)ödchen, gehört Christian Ehring schon lange mit der "heute-show" und "extra 3" zu den Top-Satirikern der deutschen Fernsehlandschaft. Auszeichnungen wie der Deutsche Comedy-, Fernseh- und Kabarettpreis sind seine siegreichen Trophäen. Christian Ehrings Programm "Antikörper" ist ein hintergründiger, satirischer Pointen-Cocktail über eine Gesellschaft im Krisenmodus, aus dem das ZDF 45 Minuten vom "3satfestival 2022" zeigt.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.10.2022 (3sat)
gezeigt bei: 3satFestival (D, 1986)
Cast & Crew
- Regie: Volker Weicker
- Produktionsauftrag: 3sat