Museumsdirektor Bloomsberry steht kurz vor der Pensionierung. Ted möchte sich als sein Nachfolger ins Gespräch bringen und erfährt, dass er der einzige Bewerber für den Posten ist. Nur der Aufsichtsrat muss der Personalentscheidung noch zustimmen. Eine Präsentation seiner Visionen für das Museum soll das Gremium überzeugen. Zur gleichen Zeit gastiert der große Magier Picadilly in der Stadt. Star seiner Show ist die Elefantendame Kayla. Coco drängt auf einen Besuch der Zaubershow, und Ted lässt sich breitschlagen, obwohl er im Moment nur Gedanken für seine Präsentation hat. Während der Show wird Ted auf die Bühne gebeten, um bei einer Nummer zu assistieren. Coco ist ganz aufgeregt und stürmt auch auf die Bühne. In einem heillosen Durcheinander verschwinden Kayla und Coco auf einmal spurlos. Die beiden freunden sich an und machen eine Entdeckungstour durch die Stadt. Dabei sieht Coco im Fernsehen, dass die Geschwister von Kayla in einem Tierpark in Kalifornien sind. Nun machen sich die beiden auf, um nach Kalifornien zu reisen. Der Kalifornien-Express scheint das richtige Transportmittel zu sein. Unterdessen geht die Suche nach den beiden Ausreißern weiter. Herr Wolf, der Leiter des Sicherheitsdienstes, hat die Ermittlungen aufgenommen. Für ihn ist Ted der Hauptverdächtige. Ted beginnt seine Suche auf eigene Faust und erreicht gerade noch rechtzeitig den Zug in dem sich Kayla und Coco befinden. Doch die Zeit reicht nicht, dass die beiden Ausreißer noch aussteigen können. So sitzen sie nun zu dritt im Zug, und eine wilde Reise quer durchs Land beginnt.
(ZDF)
Länge: ca. 81 min.
Original-Kinostart: 02.03.2010 (USA)
Internationaler Kinostart: 10.07.2009 (DK)
Deutsche TV-Premiere: 06.03.2010 (Sky Cinema)
Film einer Reihe:
- Coco - der neugierige Affe (USA, 2006)
- Coco auf wilder Verfolgungsjagd (USA, 2009)
- Coco, der neugierige Affe 3: Zurück in den Dschungel (USA, 2015)
Cast & Crew
- Regie: Norton Virgien
- Drehbuch: Chuck Tately
- Buchvorlage: Characters by, Margret Rey, H.A. Rey, Alan J. Shalleck
- Produktion: Ron Howard, Share Stallings, Brian Grazer
- Musik: Heitor Pereira, Carbon Leaf
- Schnitt: John Bryant