Woher kommt das Coronavirus? Der Ursprung von SARS-CoV-2 bleibt umstritten und sorgt weltweit für intensive Diskussionen. Neue Hinweise bringen Bewegung in eine weltweite Spurensuche. Die Wissenschaft verortet nahezu übereinstimmend den Ursprung des Coronavirus auf den Wildtiermarkt in Wuhan/China. Doch Zweifel werden lauter. Auch ein Laborunfall könnte plausibel sein. Geheimdienstberichte und widersprüchliche Daten stützen diese Theorie. Wie das SARS-CoV-2-Virus Menschen infiziert hat, ist noch immer nicht eindeutig geklärt. Zwar gilt der Wildtiermarkt in Wuhan als frühester bekannter Ort des Infektionsgeschehens, eindeutige tierische Überträger gibt es allerdings keine. Interne Berichte, Recherchen und Aussagen aus Geheimdienstkreisen nähren den Verdacht, es könne sich dabei um einen möglichen Laborunfall handeln. Hypothesen, politische Interessen und teils aggressiv geführte wissenschaftliche Grundsatzdebatten erschweren die Suche nach der wahren Ursache. Sind wichtige Informationen absichtlich zurückgehalten worden? Wurden frühe Anzeichen übersehen oder gar vertuscht? Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Debatte und lässt Insider zu Wort kommen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.12.2025 (ZDFinfo)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
![[UPDATE] Taylor Swift: Konzertfilm und Dokureihe als Disney+-Weihnachtsgeschenk](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Taylor-Swift-Brach-Mit-The-Eras-Tour-Alle-Rekorde.jpg)



