Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Was bewegt Deutschland?

D, 2025

ARD/NDR/beckground tv
  • 11 Fans
  • Wertung0 163637noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Neuwahlen statt. Welche Themen beschäftigen die Menschen vor dieser Wahl? Um dieser Frage nachzugehen, reisen die beiden tagesthemen-Moderatoren Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni in den nächsten Wochen durch das Land. In Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Prominenten wollen sie sich ein Bild machen, was die Menschen bewegt. Die persönlichen Eindrücke werden ergänzt durch eine eigens für den Film in Auftrag gegebene infratest-dimap-Umfrage zu den wichtigsten Themen der Bundestagswahl. Was denken die Deutschen zum Beispiel über die Wirtschaftskrise, etwa in der Automobilindustrie? Arbeitende sprechen über ihren Kampf und die Sorge um ihren Arbeitsplatz.
Der Vorstandsvorsitzende eines großen Automobilzulieferers erklärt, wie sehr der aktuelle Strukturwandel seine Branche erschüttert - und warum dieser trotzdem unvermeidlich sei. Und die Unternehmerin und Start-up-Investorin Janna Ensthaler sagt, dass Deutschland seine Bequemlichkeit überwinden müsse, um in der Welt nicht den Anschluss zu verlieren. Ein weiteres Thema, das den Deutschen bei dieser Wahl besonders wichtig ist: Migration - von Fluchtbewegungen bis zur Fachkräftezuwanderung. Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni reisen in das bayerische 280-Seelen-Dorf Bairawies, wo sich Protest gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft für rund 130 Menschen formiert hat. Sie treffen einen deutschen Unternehmer, der mehrere Syrer beschäftigt und nach den aktuellen Ereignissen in Syrien fürchtet, Mitarbeitende zu verlieren. Mit BKA-Chef Holger Münch sprechen sie darüber, wie sich die Sicherheitslage in Deutschland verändert hat: Welche Rolle spielen Geflüchtete? Wie entwickelt sich die Hasskriminalität? Ein Thema, das die Deutschen besonders bewegt, ist der Krieg in der Ukraine und Deutschlands Rolle in der Welt.
Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni treffen einen ehemaligen Kriegsdienstverweigerer, der sich angesichts des russischen Angriffskriegs entschieden hat, zur Bundeswehr zu gehen. Und sie sprechen mit einer Kirchenvertreterin, die aktiv für den Frieden wirbt. Mit Christoph Heusgen, dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, diskutieren sie, wie sich Deutschland nach der "Zeitenwende" in der Welt positionieren soll.
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.02.2025 (Das Erste)
Cast & Crew

Was bewegt Deutschland? Streams

"Was bewegt Deutschland?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme