Adil Abdolrahman Ayam Akram Hossein Hasan Ahlam Najat Aba Rash Rizgar Sedi Shawkat Amin Korki zeichnet ein sensibles Bild des Tages von Saddams Husseins Fall aus der Sicht zweier Peshmerga (kurdische Freiheitskämpfer), die auf der Straße einen kleinen, weinenden, arabischen Jungen treffen. Der erste, der sich an seinen eigenen Bruder erinnert, hat Mitleid und will ihm helfen, während sich der andere zunächst weigert, einzugreifen. Unglücklicherweise heißt der Junge auch noch Saddam ... Der Film macht subtile Anleihen bei den beiden Genres Kriegsfilm und Roadmovie. So sind einerseits die schrecklichen Aspekte des Krieges und des Saddam-Regimes präsent, andererseits bleibt der Ton bis zu einem bestimmten Grad leicht, denn es geht um menschliche Geschichten. Ein Film voller Zärtlichkeit, Humor und Melancholie, dessen Handlung und Ereignisse in einem guten Rhythmus bleiben.
(WDR)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 15.04.2009 (F)
Deutsche TV-Premiere: 14.03.2013 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Shawkat Amin Korki
- Drehbuch: Shawkat Amin Korki
- Produktion: Hasan Ali, Shawkat Amin Korki, Turaj Mansuri, Gouvernement Kurdistan d'Irak, Narin Film, Arc-en-Ciel Films
- Musik: Mohammad Reza Darvishi
- Kamera: Turaj Mansuri
- Schnitt: Ebrahim Saeedi
- Ton: Vahid Moghadasi, Behroz Shahamat, Mohammad Shahverdi