In Interviews mit Robert Crumb, seiner Familie, ehemaligen Weggefährten und seiner Ehefrau Aline Kominsky zeichnet der Film ein Bild von Crumbs Sozialisation und den privaten, gesellschaftlichen und künstlerischen Einflüssen auf seine Arbeit. Kritiker und Kollegen diskutieren Crumbs Rang innerhalb der Geschichte des Comics, insbesondere des Underground Comics, und der modernen Kunst, aber auch die wiederholt gegen ihn geäußerten Vorwürfe des Sexismus und Rassismus in seinen Arbeiten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Crumb aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.1995
Internationaler Kinostart: 28.04.1995
Cast & Crew
- Regie: Terry Zwigoff
- Produktion: Terry Zwigoff, Lynn O'Donnell
- Musik: David Boeddinghaus, Craig Ventresco
- Kamera: Maryse Alberti
- Schnitt: Victor Livingston