Im Januar 1968 wurde Alexander Dubcek (1921-1992) zum Chef der kommunistischen Partei der CSSR gewählt. Unmittelbar danach leitete er Reformen ein, um seine Forderung nach einem "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" umzusetzen. Diese Zeit ging als "Prager Frühling" in die Geschichte ein. Mit dem Einmarsch von Truppen des Warschauer Pakts am 21. August 1968 setzte die Sowjetunion den Reformen ein Ende.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.