Juri Gagarin lag ihr zu Füßen, Lotte Ulbricht wollte sie adoptieren, ein syrischer Scheich bot 300 Kamele für eine Ehe mit ihr - Bärbel Wachholz. Schon zu Lebzeiten wurde sie zur Legende, war Schlagerliebling der 50er- und 60er-Jahre. Bis zum Mauerbau war sie eine der ganz wenigen gesamtdeutschen Stars. Zum 25. Todestag erinnert sich nun Ilse Bähnert an ihre Begegnung mit Bärbel Wachholz: Klatsch, Tratsch und Wahrheiten, die so nur die Ilse erlebt haben kann. Ilse Bähnert lässt das Bild einer ganz privaten, schüchternen und zerbrechlichen, aber auch einer perfekten Showgöttin, mit einer bis heute unerreichten Ausstrahlung aufleben. Dabei ist sie nicht allein: Zeitzeugen wie Peter Wieland, Julia Axen, Günter Gollasch, Leni Statz, Gerd Natschinski, Lutz Jahoda und viele mehr erzählen Geschichten über eine ganz besondere Frau und Künstlerin. Aber die beste Auskunft über Bärbel Wachholz geben bis heute ihre Lieder, mit denen sie Unterhaltungsgeschichte geschrieben hat.
(MDR)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.11.2009 (MDR)