Die zuverlässige Dienstmagd Edith Adelon arbeitet auf dem Gut der wohlhabenden Familie Hamilton und ist der gute Geist des Hauses. Henry Hamilton hat Edith einst als Findelkind aufgenommen und behandelt sie wie seine eigene Tochter, obwohl sie keine Adlige ist. Als Henrys Frau Beatrice ihre heiratsfähige Cousine Ida ins Haus holt, um sie mit dem gut aussehenden und unverheirateten Grafen James Percy aus der Nachbarschaft zu verkuppeln, ist es mit der Ruhe bei den Hamiltons zu Ende. Als Ida bemerkt, dass James nur Augen für die graziöse Edith hat, lässt sie keine Gelegenheit aus, um darauf hinzuweisen, dass die Dienstmagd nicht zur höheren Gesellschaft gehört. Idas Einschüchterungen haben Erfolg, Edith hält sich von James fern. Sie glaubt, dass sie als Dienstmagd kein Recht auf die Liebe eines Adligen hat. Edith überrascht den Stallburschen Louis, der Schmuck von Lady Hamilton stehlen will. Sie verspricht, ihn zu decken. Ida hat die Szene beobachtet und nutzt ihr Wissen aus, um die Magd zum Verlassen des Hauses zu zwingen. Als Henry einen Herzanfall erleidet, überreicht er Edith kurz vor seinem Tod Dokumente, die sie als seine Cousine und damit als Adlige ausweisen. Doch Edith verbrennt die Dokumente. Sie will keine Veränderungen. Sie ist mit ihrem Leben bei den Hamiltons so zufrieden, wie es ist. Als Louis erneut Schmuck stiehlt und Ida den Verdacht auf Edith lenkt, scheint die Zukunft von Lady Adelon verwirkt.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Bobby Roth
- Drehbuch: Maria Nation
- Produktion: Cosgrove-Meurer Prod., Alliance Communications, Televest Inc., Robert Lantos, Edwin Self
- Musik: Christopher Franke
- Kamera: Shelly Johnson
- Schnitt: Henk Van Eeghen