Julia ist eine aufopferungsvolle Sozialarbeiterin, doch schon allein bei dem Wort „Sex“ wird ihr schwindlig. Sie leidet unter einem Trauma ihrer Jugend und muss nun lernen, die Wahrheit zu akzeptieren. Elpidio mit den Rastazöpfen, ein Kind der Revolution, wurde von seiner Mutter mit Namen Cuba Valdés vernachlässigt, weil er nicht nach ihren Wünschen geriet. Nun lebt er am Rand der Gesellschaft. Eines Tages lernt er eine amerikanische Wissenschaftlerin kennen, die mit einem Fesselballon auf Kuba ankam. Und da ist Mariana, die aufstrebende Ballerina, die der Liebe zu den Männern entsagt, weil sie nur eine Leidenschaft kennt: die Rolle der Giselle im gleichnamigen Ballett. Glücklich ist keiner dieser Menschen in Havanna, was nun wieder die 18-jährige Bébé nicht versteht, die deren Geschichten erzählt und der darüber sogar das Pfeifen vergeht.
(3sat)
Weiterer Titel: La vida es silbar - Leben heißt Pfeifen
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 20.01.2000
Internationaler Kinostart: 18.06.1999 (E)
Cast & Crew
- Regie: Fernando Pérez
- Drehbuch: Fernando Pérez, Humberto Jimenez
- Musik: Edesio Alejandro