Es ist der 30. Januar 1933: Adolf Hitler ergreift die Macht. Doch noch werden die Nazis von vielen nicht ernst genommen. Am Abend dieses Tages kommt die jüdische Familie Glickstein zu einem Essen zusammen. Leah überlegt, nach Palästina zu gehen, doch ihre Familie überzeugt sie vom Gegenteil - und Michael ist von der Politik der Nationalsozialisten alles andere als abgeneigt. Zu Tisch entbrennt ein leidenschaftliches Gespräch.
(rog)
Ein erschütterndes Drama von Florian Frerichs: Am Tag der Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 verabredet sich die vermögende jüdische Familie Glickstein zu einem gemeinschaftlichen Abendmahl. Die angespannte, politische Situation in Berlin bewegt einige Angehörige, ihre Meinung zu äußern: Die junge Lea möchte nach Palästina flüchten und ihr Bruder hegt eine große Faszination gegenüber der NSDAP. Das zuvor harmonische Zusammenkommen entwickelt sich zu einem heftigen Streit.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 30.01.2019
Deutsche TV-Premiere: 08.05.2023 (Kabel Eins Classics)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Florian Frerichs
- Drehbuch: Florian Frerichs, Stephan Warnatsch
- Produktion: Sharon Brauner, Miguel Angelo Pate, Matthias von Birkensee, Stephan Warnatsch, Florian Frerichs, Ralf Moeller, Patrick Mölleken, Reza Brojerdi, Carsten H.W. Lorenz, Christoph Fisser, Charlie Woebcken, Alexander F.L. Bürhaus, Martin Goeres, Tobias Kruppa, Warnuts Entertainment, Ventaro Media, Frame 12, Hexpro, Omertà Pictures
- Musik: Ingo Ludwig Frenzel
- Kamera: Konstantin Freyer
- Schnitt: Christian R. Timmann
- Maske: Sylvia Reusch, Rosa Singhofen
- Spezialeffekte: Michael Boettcher, Lion David Bogus, Tobias Kruppa
- Distribution: Apollo Film