Eigentlich hat der pensionierte Police Detective Vincent Swan sich auf seinen verdienten Ruhestand im provinziellen Seattle gefreut. Doch als seine Frau eines Tages eine in Los Angeles aufgegebene Postkarte mit der Ankündigung "Ich will spielen" aus dem Briefkasten fischt, kehren die Geister seiner Vergangenheit zurück. Zwar ist die Karte anonym aufgegeben, doch Swan ahnt, mit wem er es zu tun hat, zumal in Los Angeles gerade das Pop-Sternchen Luna Wells ermordet wurde: Mit Blut hat der Täter Swans Telefonnummer auf den Arm des Opfers geschrieben. Captain Walter Mott vom Los Angeles Police Department bittet den pensionierten Cop um möglichst diskrete Mithilfe. Vor vielen Jahren hat Swan einen Serienkiller mit der gleichen Handschrift gejagt. "Little Jack" begnügte sich seinerzeit nicht damit, eine Reihe von Prominenten umzubringen. Im Rahmen eines studentischen Zirkels kündigte er die jeweilige Tat durch poetische Rätselfragen an. Eine falsche Antwort kostete damals nicht nur ausgewählten Berühmtheiten, sondern auch dem jeweiligen Mitspieler das Leben. Der pensionierte Cop soll nun herausfinden, ob in Los Angeles ein Nachahmungstäter wütet - oder ob er seinerzeit den Falschen überführte. Notgedrungen muss er mit der jungen Polizistin Francis Aldobrandi kooperieren. Doch die unerfahrene Beamtin gerät in die Gewalt des Mörders. Um ihr Leben zu retten, muss Swan nun erneut diese verstiegenen Rätselfragen lösen, die er schon damals gehasst hat.
(rbb)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: David Worth
- Drehbuch: Carol Chrest
- Produktion: Yael Stroh, Robert Yocum, Willi Bär, Moonstone Entertainment, Prophet's Productions, Cinerenta, Cineflight
- Musik: Mark Morgan
- Kamera: David Worth