Von 1526 bis 1858 herrschten die Mogule über ein mächtiges Reich, das sich über weite Teile Indiens, Pakistans und Bangladeschs erstreckte. Sie waren brutale und ehrgeizige Kriegsherren, aber auch technische Erfinder und Förderer der Architektur. Die Machtkämpfe, Ausschweifungen und großen Errungenschaften fünf bedeutender Herrscher stehen im Fokus dieser Sendung. Militärische Innovationen wie Luntenschlossgewehre, Raketentechnik und Kriegselefanten entstammen ebenso dieser Zeit der kulturellen Blüte wie der Taj Mahal und andere großartige Paläste mit Gärten und Bewässerungssystemen.
(History)
In dem Zeitraum von 1526 bis 1858 erschuf eine Dynastie nomadischer asiatischer Herrscher ein machtvolles Reich, das sich über weite Teile Indiens, Pakistans und Bangladeschs ausbreitete. Den kriegshungrigen Männern bereitete es die größte Freude, immer mehr Land an sich zu reißen. Andererseits besaßen sie ein ausgezeichnetes technisches Verständnis und schufen eine beeindruckende Architektur im südasiatischen Raum.
(Kabel Eins Doku)
Weiterer Titel: Im Reich der Krieger: Die indischen Mogule
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.01.2008 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Sally Aitken
- Produktion: Sally Aitken
- Musik: David Wall
- Schnitt: Steve Weslak