Er sieht Stofftiere, die zum Leben erwachen und Straßen, die ihn verschlingen wollen: Der 17-jährige Hue ist nicht nur etwas neurotisch, sondern scheint sich von der Welt zunehmend zu entfremden. Neben dem Stress der Abschlussprüfungen machen ihm auch der Verlust eines Familienmitglieds und die Liebe zu schaffen. Der dänische Regisseur Martin de Thurah, dessen filmische Handschrift sich insbesondere in den visuell beeindruckenden Effekten widerspiegelt, verdeutlicht in "Das Scheitern eines jungen Mannes" die Ängste eines Jugendlichen. De Thurah wollte das Gefühl des Verlorenseins eines Individuums in der Gesellschaft darstellen und versetzte sich dafür, wie er sagt, gemeinsam mit Drehbuchautor Rune Schjott in die eigene Jugend zurück. Seinen Film zeichnete die Dänische Filmakademie 2007 mit dem renommierten Filmpreis "Robert" für den besten Kurzfilm aus.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.04.2009 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Martin de Thurah
- Drehbuch: Rune Schjott
- Produktion: Tju-Bang Film
- Kamera: Kasper Tuxen