Der vor seinem Tode stehende Poet blickt in Gestalt von Orpheus auf sein Leben und Werk als auch seine Inspirationen und Obsessionen zurück - abseits von Realität, Raum, Zeit und Logik. Neben veworrenen Begegnungen, wandelt der Dichter zwischen bestimmten Zeitepochen und lässt sie miteinander verschmilzen und damit auch Illusion und Realität.
(KF)
Länge: ca. 81 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.1961
Original-Kinostart: 18.02.1960 (F)
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Jean Cocteau]()
![Jean Marais]()
![Edouard Dermithe]()
![Charles Aznavour]()
![Henri Crémieux]()
![María Casarès]()
![Lucia Bosé]()
![François Périer]()
![Yul Brynner]()
![Edouard Dermit]()
![Alice Heyliger]()
![Françoise Christophe]()
![Claudine Auger]()
![Luis Miguel Dominguín]()
![Sergei Michailowitsch Lifar]()
![Jean-Pierre Léaud]()
![Pablo Picasso]()
![Edouard Dermit]()
![Daniel Gélin]()
![Alice Sapritch]()
![Annette Stroyberg]()
![Marie-Josèphe Yoyotte]()
![Brigitte Bardot]()
![Roger Vadim]()
- Regie: Jean Cocteau
- Drehbuch: Jean Cocteau
- Produktion: Jean Thuillier
- Musik: Georges Auric, Georg Friedrich Händel, HWV, Martial Solal
- Kamera: Roland Pontoizeau
- Schnitt: Marie-Josèphe Yoyotte





Prime Video Zusatz-Kanäle 



![[UPDATE] "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Elyas-M-Barek-In-Smillas-Gespuer-Fuer-Schnee.jpg)


