Aus aktuellem Anlass zeigt ORF III die preisgekrönte Verfilmung "Das weite Land" unter der Regie von Luc Bondy. In seiner Verfilmung von Arthur Schnitzlers Tragikomödie widmet Luc Bondy - abweichend von der literarischen Vorlage - dem jungen Komponisten Alexander Korsakow (Paulus Manker) noch einen Platz unter den Lebenden und bringt auch Arthur Schopenhauer mit ins Spiel. Michel Piccoli und Bulle Ogier als Ehepaar Hofreiter gelingt eine niveauvolle Darstellung von Momenten der Liebe, des Hasses und der Gleichgültigkeit in einer jahrelangen, "vernünftig arrangierten" Beziehung. Für seine Filmvorlage, die Inszenierung von Das weite Land am Théatre des Amandiers in Nanterre, erhielt Bondy die "Große Theater-Trophäe" des französischen Theater- und Musikkritikerverbandes und den Deutschen Kritikerpreis. Literaturverfilmung A/D/F/I 1987.
(ORF)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 13.08.1987
Cast & Crew
- Regie: Luc Bondy
- Drehbuch: Meir Dohnal, Luc Bondy, Botho Strauß
- Produktion: Michael von Wolkenstein, Federico del Fauro, Otto Boris Dworak, Andreas Kamm, Christian Wolf
- Musik: Heinz Leonhardsberger
- Kamera: Thomas Mauch
- Schnitt: Ingrid Koller
- Regieassistenz: Sissi Boehler, Jeff Layton
- Ton: Carla Hesse, Rainer Lorenz, Angelika Siegmeier, Dietlinde Unbereit