Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Der Aachener Kaiserdom

D, 2014

WDR
  • 5 Fans
  • Wertung0 163294noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Vor mehr als 1.200 Jahren beginnen die Vorarbeiten zum spektakulärsten Bauwerk der damaligen Zeit. Der Bauherr: Karl der Große, der erste Kaiser im Westen nach dem Untergang des Römischen Reiches. Er, der Ruhelose, der Wanderkaiser, der Jahrzehnte von einem Palast zu anderen zog, will sich einen Regierungssitz bauen lassen. Eine Monumentalpfalz. In Aachen hat niemand das Knowhow für ein solches Bauwerk. Kaiser Karl beordert deshalb die besten Baumeister und Handwerker aus den entfern-testen Teilen der bekannten Welt.
Glanzstück der Anlage: Die Marienkirche Karls des Großen. Sie bildet die Basis für den Aachener Kaiserdom, die Krönungskirche des Deutschen Reiches. 30 Könige in sechs Jahrhunderten erhalten in ihm ihre Krone. Ein achteckiger Kuppelbau, das Oktogon, im frühen Mittelalter reinste High-Tech. Karl lässt seine Kirche mit bedeutenden Reliquien ausstatten, sterbliche Überreste von Heiligen oder Dinge aus ihrem persönlichen Besitz. Für die Menschen des Mittelalters sind Reliquien mehr wert als Gold und Edelsteine.
Pilger strömen zu Tausenden nach Aachen. Um mehr Platz zu schaffen, wird vor genau sechshundert Jahren das Oktogon um einen gotischen Chor erweitert, den die Aachener liebevoll "Glashaus" nennen. Seit der Zeit der großen Pest 1349 strömen alle sieben Jahre Tausende von Pilgern zur großen Heiligtumsfahrt, um die wichtigsten Reliquien des Domes zu sehen: Die legendären Windeln und das Lendentuch Jesu, das Kleid von Maria und das Enthauptungstuch von Johannes dem Täufer. 2015 erwartet Aachen fast 100.000 Pilger.
(WDR)
Länge: ca. 40 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.11.2014 (WDR)
Cast & Crew

Der Aachener Kaiserdom Streams

"Der Aachener Kaiserdom" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme