England Anfang des 20. Jahrhunderts: Das bürgerliche Leben von Mariah Mundi steht Kopf, als seine Eltern plötzlich spurlos verschwinden. Sie wurden vom skrupellosen Artefakten-Sammler Otto Luger entführt. Dieser lässt nun auch Jagd auf den Teenager und dessen kleinen Bruder Felix machen. Mariah kann mit Hilfe des Abenteurers Charity entkommen. Dieser erklärt dem Jungen, dass dessen Eltern für den Schutz gefährlicher Artefakte arbeiten und Otto Luger daran hindern wollten, die mächtige und tödliche Midas Box in seinen Besitz zu bringen. Diese befindet sich wahrscheinlich in einem prächtigen Hotel, dass der Bösewicht gerade gekauft hat. Mariah schleust sich dort als Page ein, um Luger das Handwerk zu legen und seine Familie zu finden. In den alten, verschachtelten Gemäuern findet er in der Angestellten Sacha eine Vertraute, wird Zeuge vieler übernatürlicher Phänomene und wächst am Ende über sich selbst hinaus.
(RTL Zwei)
Der Film aus dem Jahr 2014 ist eine britische Produktion, die auf der erfolgreichen Roman-Reihe "Mariah Mundi" von G.P. Taylor beruht. Die Produktionskosten beliefen sich auf rund 25 Millionen Dollar. In einer der Hauptrollen ist u.a. Michael Sheen zu sehen, der eine beeindruckende Zahl an Spielfilmen vorweisen kann. 2003 spielte er an der Seite von Kate Beckinsale in der Vampir-Action "Underworld". Auch an den Fortsetzungen "Underworld: Evolution" und "Underworld: Aufstand der Lykaner" wirkte er mit. Außerdem war der Brite Teil der "Twilight"-Saga und hatte dort 2009 seinen ersten Auftritt in "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde". Zu seinen weiteren Filmen zählen u.a. die Neuverfilmung "Alice im Wunderland" von 2010, die Sci-Fi-Action "Tron: Legacy" aus dem gleichen Jahr und Woody Allens "Midnight in Paris" von 2011. Den Part des Bösewichts Luger übernahm Sam Neill. Der erfahrene Darsteller ist schon lange im Filmbusiness tätig und spielte u.a. 1998 in "Der Pferdeflüsterer" und der "Jurassic Park"-Reihe von Steven Spielberg. Auch Lena Headey wirkte an der Romanverfilmung "Der Abenteurer - Der Fluch des Midas" mit. Spätestens seit ihrer Rolle der durchtriebenen Cersei in der US-Kultserie "Game of Thrones" ist die Britin einem breiten Publikum bekannt. Zuvor wirkte sie bereits in Filmproduktionen wie "Brothers Grimm" oder "300" mit.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.08.2015 (RTL II)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Newman
- Drehbuch: Christian Taylor, Matthew Huffman
- Produktion: Samantha Waite, Ralph Broos, Monty Till, Entertainment Motion Pictures, Arcadia Motion Pictures, The Kraken Films, Cronos Entertainment, Nix Films, Afrodita Audiovisual, A.I.E., uFilm, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales, ICEC, Matador Pictures, International Pictures Two, Cinema 4, 120dB Films, Ufund, Telefónica Producciones, Cinema One, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge, Mogambo, Propulsion, Umedia, Peter Bevan, Karl Richards, Ibón Cormenzana, Ignasi Estapé, Ignacio Salazar-Simpson, César Vargas, Jeremy Burdek, Maurice Chasse, Marina Fuentes Arredonda, James Gibb, Adrian Politowski, Fumiko Thomas, Nigel Thomas, Marilyn Wallace, Charlotte Walls, Gilles Waterkeyn, Gabriel Arias-Salgado, Nadia Khamlichi, Javier Ares, Ángel Durández, Julio Piedra, Julián García Rubí, Peter Graham, Bárbara Gut Revoredo, Megan Guy, Stephen Hays, Martin Metz
- Musik: Fernando Velázquez
- Kamera: Unax Mendía, Jonathan Houlding, Dominic Roberts, Justin Warburton-Brown
- Schnitt: David Gallart, Bernat Vilaplana
- Szenenbild: James Lewis, Tamsin Clarke
- Maske: Julie Davies, Jacqueline Russon, Parm Barker
- Kostüme: Annie Hardinge
- Regieassistenz: Ben Harrison, Michelle McDermott, Nick Page, Karl Richards, Olly Robinson, Ben Rothwell, Delmi Thomas
- Ton: Aitor Berenguer, Alistair Crocker, Cis Cuypers, Alfredo Diaz, Konstantin Faust, Gabriel Gutierrez, Srdjan Kurpjel, Fabiola Ordoyo
- Spezialeffekte: Nora Berecoechea, Mike Crowley, Glenn Marsh, Noah Meddings, Wayne Middlemiss, Simon Rowling, Alan Sr., Nick Smith, Caroline Steiner, Mike Tilley, John Timberlin, Chris Watson
- Stunts: Lloyd Bass, Annabel Canaven, David Garrick