Diese Kurzfilmnacht anlässlich der Pandemie bedingt in den Mai verschobenen Regensburger Kurzfilmwoche ist Lukas Baier gewidmet. Gezeigt werden vier hochkarätig besetzte Kurzfilme des jungen Regisseurs, der an der HFF München studierte. In seinem ersten Kurzfilm "Renate" (mit Christine Ostermayer) verarbeitet er liebevoll die Demenz seiner Großmutter. Sein Spektrum reicht von Komödie ("Klimawandel") über Psychodrama ("Ego") bis Mystery ("Der Andere"). Renate (s/w) (D 2014) Buch / Produktion: HFF München Darstellende: Christine Ostermayer, Matthias Lier u. a. Auszeichnungen: Hofer Filmtage 2014; Starter-Filmpreis der Stadt München 2015; Sprungbrett-Preis des Landshuter Kurzfilm Festivals 2015 Renate (Christine Ostermayer) ist irritiert. Gerade noch saß sie in fröhlicher Runde mit ihren Freunden bei Kaffee und Kuchen zusammen. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge. Ihre Bekannten verändern ihr Aussehen und verhalten sich komisch, aus dem Nichts tauchen fremde Menschen auf. Die Erklärungen, die sie erhält, helfen ihr nicht wirklich weiter. Renate hat nur einen Wunsch: Sie will weg hier, und zwar schnell. Ihr Sohn soll sie an einen sicheren Ort bringen. Aber dafür müsste er erst mal auftauchen … Klimawandel (D 2018) Buch / Produktion: Ceres Filmproduktion GmbH & Co.KG und BR Darstellende: Sigi Zimmerschied, Johanna Bittenbinder u. a. Auszeichnung: 2. Preis beim Kurzfilmwettbewerb "Bayern 2030" des FFF Bayern Mais-Bauer Franz möchte angesichts des Klimawandels seinen Betrieb auf Orangenanbau umstellen. Bei seinem Weg ins Landwirtschaftsministerium muss er jedoch feststellen, dass sein Plan aus unerwarteten Gründen zu scheitern droht. Ego (D 2018) Buch: Christine Heinlein Produktion: Finyl UG mit HFF und BR Darstellerin: Jeannette Hain Auszeichnung: Max Ophüls Preis 2018 Verwirrt und orientierungslos wacht Marie (Jeannette Hain) mitten in einem verschneiten Wald am Steuer ihres Autos auf: Sie ist blutverschmiert, eingeklemmt und kann dem Rettungsdienst ihre Position nicht mitteilen. Für die Frau beginnen bange Stunden - bis sie eine Notiz entdeckt, die ihr Schicksal in ein völlig anderes Licht stellt. Der Andere (D 2019) Buch: Christine Heinlein, Martin Dolejs u. a. Produktion: Ceres Filmproduktion GmbH mit HFF und BR Darstellende: Sebastian Edtbauer, Klaus Grünberg, Julia Heinze u. a. Auszeichnung: Max Ophüls Preis 2020 Als der Physiker Walter (Sebastian Edtbauer/Klaus Grünberg) in den 70er-Jahren ein neues Appartement bezieht, versucht er das rätselhafte Verschwinden seines Vormieters aufzuklären und stellt dabei fest, dass ihn der alte Mann auf unheimliche Weise heimsucht - aus der Zukunft …...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 25 min.
Deutscher Kinostart: 18.01.2018
Internationaler Kinostart: 26.05.2017 (F)
Deutsche TV-Premiere: 26.05.2021 (BR)
Cast & Crew
- Regie: Lukas Baier
- Drehbuch: Martin Dolejs, Christine Heinlein
- Produktion: Gertrud Baier
- Musik: Mathias Rehfeldt
- Kamera: Tilmann Wittneben
- Schnitt: Lukas Baier