Nach dem tragischen Tod ihres Mannes führt die junge Krankenschwester Amelia ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Sohn Samuel. Eines Abends liest sie ihm ein Kinderbuch mit dem Titel "Mister Babadook" vor und Samuel glaubt, darin das Monster aus seinen Träumen zu erkennen. Anfangs denkt Amelia, die Furcht des Jungen sei unbegründet. Doch die Gutenachtgeschichte entfaltet bald ihren verstörenden Sog und Amelia wird selbst zunehmend mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert. Mit dem "Babadook" sickert eine unheilvolle Bedrohung schleichend in das Leben der Beiden. Denn wenn er erst einmal da ist, lässt er sich nicht mehr vertreiben. So steht es geschrieben. Stephen King über Jennifer Kents Debütfilm: "Ein äußerst verstörender und empfehlenswerter Film." Und Regisseur William Friedkin meint: "Ich habe noch nie einen derart furchteinflößenden Film gesehen."...
(KinoweltTV)
Auszeichnungen (Auswahl): 3 AACTA Awards bei den Australian Academy of Cinema and Television Arts (AACTA) Awards 2015 in den Kategorien Bester Film, Beste Regie und Bestes Drehbuch und 3 Nominierungen, darunter die Kategorien Beste Hauptdarstellerin (Essie Davis) und Bester Schnitt; 2 Nominierungen für den Saturn Award 2015 in den Kategorien Bester Horrorfilm, Beste Hauptdarstellerin (Essie Davis) und Bester Nachwuchsschauspieler (Noah Wiseman); 2 Nominierungen für den Critics Choice Award bei den Broadcast Film Critics Association Awards 2015 in den Kategorien Bester Horrorfilm und Bester Jungdarsteller (Noah Wiseman). Kritik: "Überragender Horrorfilm, der die Mittel des Geisterfilms zu einem brillanten Psychogramm ausreizt." (kino.de) "Newcomerin Jennifer Kent inszeniert mit ihrem Horrorfilmdebüt eine melancholisch-beunruhigende Metapher auf Verlust- und Bindungsangst und reichert ihr spannungsgeladenes Schockszenario mit einem zwischenmenschlichen Drama an, das für sich allein stehend fast noch angsteinflößender ist. Kultfilmpotenzial!" (cinefacts.de) Hintergrund: Filmdebut der australischen Regisseurin Jennifer Kent, für das sie selbst das Drehbuch geschrieben hat und das auf ihrem Kurzfilm "Monster" von 2005 basiert. Eine Fortsetzung wird es laut Kent, die die Rechte zu "Der Babadook" innehat, auf keinen Fall geben: "Das ist nicht die Art Film dafür. Egal, wieviel mit angeboten wird, das wird nicht passieren." Die Produktionskosten beliefen sich auf um die 2,5 Millionen Dollar, gut 30.000 Dollar kamen über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter zusammen. Jennifer Kent und ihre Hauptdarstellerin Essie Davis kennen sich von der Schauspielschule.
(Tele 5)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 07.05.2015
Original-Kinostart: 22.05.2014 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 08.07.2016 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Jennifer Kent
- Drehbuch: Jennifer Kent
- Produktion: Claire Yvonne Evans, Alexandra Blue, Kate Butler, Joshua Jaeger, Nicola Tate, Causeway Films, The South Australian Film Corporation, Smoking Gun Productions, Kristina Ceyton, Kristian Moliere, Jonathan Page, Jan Chapman, Jeff Harrison, Michael Tear, Pete Best
- Produktionsfirma: Entertainment One Productions, Screen Australia, Causeway Films, The South Australian Film Corporation, Smoking Gun Productions
- Musik: Jed Kurzel
- Kamera: Radosław Ładczuk, Karen Hannaford, Alex Holmes
- Schnitt: Simon Njoo
- Szenenbild: Alex Holmes, Jennifer Drake
- Maske: Sue Carroll, Andrea Hall, Marion Lee, Jen Rossiter, Hannah Sinkinson
- Kostüme: Heather Wallace
- Regieassistenz: Kelly Carpenter, Dimitri Ellerington, Jess Goninon, Brad Lanyon, Lauren Wells-Jones
- Ton: Marco Arlotta, Pete Best, James Carroll, Scott Illingworth, Des Kenneally, Frank Lipson
- Spezialeffekte: Kate Butler