Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Der Berg der Tiere

Wo Adler kreisen und Affen rebellierenA, 2021

ORF
  • 3 Fans
  • Wertung0 163856noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In der Adlerarena und am Affenberg im österreichischen Landskron herrscht ein wildes Treiben. Barbara Liebminger und Kameramann Alfred Bein haben dort viele außergewöhnliche Momente festgehalten. Es sind zwei touristische Erfolgsgeschichten. Am Affenberg Landskron leben 170 Japanmakaken semi-frei: Ein riesiges Gelände wird zwar von einem Zaun begrenzt, der Lebensraum für die Tiere ist aber mit 40.000 Quadratmetern ausreichend groß. Die Adlerarena Burg Landskron ist ein Greifvogel- und Eulenpark, der nicht nur Flugvorführungen anbietet, sondern auch als Nachzucht- und Aufzuchtstation international gefragt ist. Barbara Liebminger und Kameramann Alfred Bein erlebten bei ihren mehrmaligen Besuchen der beiden Tierparks eine Revolution am Affenberg, weil die alte Garde quasi in den Ruhestand getreten ist und eine junge Splittergruppe die Vorherrschaft übernehmen wollte.
Bevor der Konflikt offen ausbrechen konnte, wurde im Gehege ein Rückzugsgebiet errichtet - und der Friede konnte wieder hergestellt werden. Die beiden Tierparks haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Sie gehören zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Kärnten. Und beide arbeiten eng mit Universitäten zusammen, um das Verhalten der Affen, aber auch der Greifvögel zu erforschen. Der Affenberg ist außerdem offizielle Außenstelle der Universität Wien. Besonders erfolgreich sind beide Tierparks, was Nachzuchten betrifft.
Jedes Jahr kommen am Affenberg etwa zehn Affenbabys zur Welt. Die Adlerarena nimmt an internationalen Zuchtprogrammen teil. Dort ist es zum Beispiel gelungen, die vom Aussterben bedrohten Mönchsgeier nachzuzüchten. Aber auch das Verhalten der Steinadler wird für eine internationale Studie genau dokumentiert. Wieso gelingt es, dass Greifvögel und Affen friedlich zusammenleben? Die Antwort ist einfach: Affen sind Rudeltiere und durch Bäume geschützt. Nur einem lebensmüden Adler würde es einfallen, am Affenberg auf die Jagd zu gehen.
(3sat)
Länge: ca. 28 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2022 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme