Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Der Bluttest - Welches Kind soll leben?

D, 2021

WDR/Längengrad Filmproduktion GmbH
  • 4 Fans
  • Wertung0 161896noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ein kleiner Piks und Schwangere können vor der Geburt prüfen lassen, ob ihr Kind das Down-Syndrom oder eine andere Trisomie hat - sehr treffsicher und ohne Gefahr fürs Baby. In Deutschland wird dieser Test voraussichtlich ab Frühjahr 2022 von den Krankenkassen übernommen. Wenn der Test zum Standard wird, könnte die gesellschaftliche Norm entstehen, Kinder mit Down-Syndrom abzutreiben, befürchten Medizinethiker:innen. Und werdende Eltern könnten noch häufiger in ein Entscheidungsdilemma geraten. "Das ist die furchtbarste Entscheidung unseres Lebens - eine, die eigentlich niemand fällen kann", sagen Patricia und ihr Mann Clemens. Sie haben in der zehnten Schwangerschaftswoche durch den einfachen Bluttest erfahren, dass ihr Kind mit einer Behinderung auf die Welt kommen wird.
Dafür gibt es keine Heilung, sondern nur die Frage: Kind mit Behinderung - bekommen oder abtreiben? Schon heute klagen Schwangere über fehlende Aufklärung und Betreuung seitens der Ärzte und Ärztinnen. Für den Bluttest gibt es zwar eine Beratungspflicht, aber viele Gynäkolog:innen haben keine Zeit für ein ausführliches Gespräch über die Konsequenzen des Tests. Und auch außerhalb der Praxen und Krankenhäuser fehlt es offenbar an Unterstützung: Entscheidet sich die Frau gegen das Kind, gilt sie schnell als kaltherzige Karrierefrau; bekommt sie das Kind, wird sie häufig ausgegrenzt. Allein gelassen mit dieser schweren Entscheidung stürzen Betroffene häufig in eine Lebenskrise. Filmemacherin Ilka aus der Mark hat über ein Jahr lang werdende Eltern begleitet und bei Gynäkolog:innen, Pränataldiagnostiker:innen, Ethiker:innen und Kirchenvertreter:innen nachgeforscht, um herauszufinden, was nötig ist, um mit dem Bluttest verantwortungsvoll umzugehen. Und um werdenden Eltern zu helfen, die für sie richtige Entscheidung zu finden.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.11.2021 (Das Erste)
Cast & Crew

Der Bluttest - Welches Kind soll leben? Streams

"Der Bluttest - Welches Kind soll leben?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme