Der Schriftsteller und Lehrer Ernst Elias Niebergall (1815-1843) hat seiner Geburtsstadt mit der in lokaler Mundart verfassten Tragikomödie „Datterich“, die 1841 erstmals veröffentlicht wurde, ein literarisches Denkmal gesetzt und gleichzeitig den Dialekt literaturfähig gemacht. Im Mittelpunkt der Lokalposse steht der Datterich, ein verluderter, aber gleichermaßen genialer, listiger und philosophisch beschlagener Rentner. Während er vor seinen ihn ständig verfolgenden Gläubigern zu fliehen versucht, schwindelt und schmarotzt er sich durch das Leben.
(Einsfestival)
Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Frankfurt.
Länge: ca. 96 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.04.1963 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Joseph Offenbach]()
![Hans Elwenspoek]()
![Alwin Michael Rueffer]()
![Georg Bahmann]()
![Karl Luley]()
![Else Knott]()
![Gaby Reichardt]()
![Christoph Bantzer]()
![Werner Siedhoff]()
![P. Walter Jacob]()
![Alfred Böckel]()
![Ilselotte Wolff]()
![Jutta Stork]()
![Walter Matschuk]()
![Karl-Heinz Staudenmeyer]()
- Regie: Klaus Wagner
- Drehbuch: Klaus Wagner
- Buchvorlage: Ernst Elias Niebergall








![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

